Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Graben-Neudorf
76676 Graben-Neudorf
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Flüsse – Lebensadern voller Chemie

Würde man alle deutschen Fließgewässer aneinanderreihen, könnten sie dreimal den Erdball umrunden. Sie dienen als Lebensraum, Transportweg und Wasserspeicher....

Würde man alle deutschen Fließgewässer aneinanderreihen, könnten sie dreimal den Erdball umrunden. Sie dienen als Lebensraum, Transportweg und Wasserspeicher. Doch schädliche Substanzen, etwa Ewigkeitschemikalien wie PFAS, vergiften Rhein & Co – und damit auch uns Menschen. Indem sie Niederschläge aufnehmen und Wasser bei Bedarf wieder abgeben, können Flüsse Wasser speichern und regulieren. In Deutschland stammen zudem rund 30 Prozent des Trinkwassers direkt oder indirekt aus Oberflächengewässern, also aus Talsperren, Seen und Flüssen. Entscheidend für den Konsum ist gute Wasserqualität. Die hat sich zwar in den vergangenen Jahrzehnten verbessert, stellt aber immer noch ein Problem dar. So weisen nur 8 Prozent der deutschen Flüsse und Bäche einen guten oder sehr guten ökologischen Zustand auf. Das liegt zum einen daran, dass viele Fließgewässer begradigt wurden, was die natürliche Dynamik des Flusses beeinträchtigt, Lebensräume zerstört und der Artenvielfalt schadet.
Aus der Industrie landen im Fluss zum Beispiel Chemikalien wie PFAS. Die Abkürzung steht für per-und-polyfluorierte Alkylsubstanzen. Sie kommen unter anderem in Pestiziden, Lebensmittelverpackungen, Kosmetik, Feuerlöschschaum und Reinigungsmitteln vor; sie statten Pfannen mit dem Anti-Haft-Effekt aus oder sorgen in Outdoorkleidung dafür, Regentropfen abzuhalten. Weil sie extrem langlebig sind, werden PFAS auch Ewigkeitschemikalien genannt. Pro Jahr werden in der Europäischen Union (EU) rund 300.000 Tonnen produziert und verarbeitet.

(Auszüge aus dem Wasseratlas des BUND und der Heinrich-Böll-Stiftung)

Wenn auch Sie an Themen des Klimaschutzes und des Wasserschutzes interessiert sind, dann sind Sie herzlich eingeladen am heutigen Donnerstag, 3. April 2025 um 19:30 Uhr zum Stammtisch des OV-Bündnis 90/Die Grünen in die Festhallengaststätte.








Erscheinung
Graben-Neudorf aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Graben-Neudorf

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto