NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Flur-Feld-Wiese

Auf den Feldern reift die Wintergerste heran. Diese kann man an ihrer goldgelben Farbe und den langen Grannen erkennen. Bei guten Wetterbedingungen...
Foto: S. Krafft

Auf den Feldern reift die Wintergerste heran. Diese kann man an ihrer goldgelben Farbe und den langen Grannen erkennen. Bei guten Wetterbedingungen trocknete das Gras auf den Wiesen schnell und wird je nach Lagermöglichkeit in Klein-, Rund- oder Quaderballen eingebracht. In dünnen bräunlichen Schoten befinden sich mehrere millimetergroße kuglige Rapssamen, bei voller Reife sind diese schwarz. Die Getreideernte ist in den Monaten Juli und August.

In den Weinbergen sind die Laubarbeiten in vollem Gange. Händisch werden die Rebtriebe in den Drahtrahmen eingestreift. Durch die anhaltend warme Witterung kam es Mitte Juni zu einer zügigen Rebblüte. Nun kann das Wachstum der Traubenbeeren beginnen. Schön anzusehen ist die Blüte der Kartoffelpflanze auf dem Feld. Je nach Sorte in den Farben Weiß oder Lila.

Nun ist zu hoffen, dass die Kulturen von Schädlingen, Unwetterereignissen, extremen Hitze- und Dürreperioden verschont werden und wir Landwirte/Winzer eine gute Ernte zur Versorgung von Mensch und Tier einfahren können.

Susanne Krafft

– Schriftführerin –

Foto: S. Krafft
Erscheinung
Abstatt im Schozachtal – Ortsnachrichten der Gemeinde Abstatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Abstatt
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto