Unsere traditionelle, gemeinsam mit der VHS durchgeführte Veranstaltung kreist in diesem Jahr um das „Périgord“: Herr Pott wird wie immer einen hinreißenden Diavortrag halten. Unser Schatzmeister wird die von ihm ausgesuchten, wie üblich exzellenten Weine vorstellen. Und unsere 1. Vorsitzende sorgt fürs leibliche & geistige Wohl. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte schnellstmöglich direkt bei der VHS an.
Zu unserer harmonisch verlaufenden Jahreshauptversammlung am 10.04. im Hirsch kamen 30 Mitglieder und die Presse. Einstimmig wiedergewählt wurden unsere 2. Vorsitzende, Martha Berg, unsere Geschäftsführerin, Ingrid Gängel, und Kassenprüfer Tom Zintl. Neues Beiratsmitglied ist Henning von Eicke; Pieter Smit bekam für seinen unermüdlichen Einsatz für den Förderkreis ein Weingeschenk. Und neuer Kassenprüfer ist Ralf Weiner. Auch die Neuen wurden einstimmig gewählt. Unsere 1. Vorsitzende gab einen beeindruckenden Rückblick auf unsere vielfältigen Aktivitäten im Jubiläumsjahr und konnte ein schönes Programm für 2025 vorstellen. Udo Lehmann legte den Kassenbericht vor und berichtete von den Bouleaktivitäten. Er dankte unserer Schriftführerin für ihre erfolgreichen Bemühungen um einen Zuschuss vom EU-Bürgerfonds für unser Jubiläumsjahr, der mit dem Aachener Vertrag gegründet worden war und partnerschaftlichen Austausch unterstützt. Frau Ebert dankte Frau Ewald, dass dieses Jahr wieder der Schüleraustausch stattfinden kann. Mit bewegenden Worten zur Bedeutung der Städtepartnerschaften in diesen Zeiten schloss Frau Ebert die diesjährige Jahreshauptversammlung.
Jeweils aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage (www.schriesheim-uzes.de) und auf Facebook (Förderkreis Partnerschaft Schriesheim – Uzès e.V.).
14.04.2025, 17h Place d’Uzès: Anboulen
14.04.2025, 19h Wehweck: La Table Ronde
09.05.2025, 19h Vereinszimmer der MZH: Périgord – VHS-Weinseminar
29.05.2025, 11h Olympia-Kino Leutershausen: Film-Matinee exklusiv für Mitglieder und ihre Gäste
finden Sie auf den Homepages von Montpellierhaus, Heidelberg und Institut francais Mannheim.
Wir wünschen Ihnen allen joyeuses Pâques.
Dr. Ursula Renner
-Schriftführerin-