Rückblick: Unser Sommertreff am 01.08.
Wir danken dem Team der Perseria für den aufmerksamen Service. Und der Old Love Band für die stimmungsvolle Begleitung des anregenden Abends. Wir fühlten uns alle sehr wohl unter dem – zeitweise tropfenden – Zeltdach der Perseria.
Das Schuljahr ist beendet – die Sommerferien haben begonnen und damit ein Stück weit „die große Freiheit“. Die ganz großen Veränderungen haben die Schülerinnen und Schüler erlebt in den Abschlussklassen – und hier gab es wieder unsere Buch-Gutscheine für besondere Leistungen im Fach Französisch. Wir freuen uns in jedem Jahr, dass es doch immer wieder so stark interessierte Schülerinnen und Schüler gibt, die sich gerne mit Sprachen und besonders der unseres Nachbarlandes beschäftigen! Die Preise erhielten in diesem Jahr am Kurpfalz-Gymnasium Neele Gille, an der Kurpfalz-Realschule Larissa Betz und am Heinrich-Sigmund-Gymnasium Felix Schoierer. Herzlichen Glückwunsch – und allen gute Wünsche für die Zukunft! (Martha Berg)
Wir machen wieder mit bei den „Ferienspielen“ – die Anmeldung über die Homepage der Stadt ist daher zwingend erforderlich. Von 10 bis 12 Uhr lernen maximal 18 Kinder von 7 bis 11 Jahren in drei Gruppen das Boulespiel kennen.
Eine große Bitte: Falls Sie Ihr Kind angemeldet haben und es kurzfristig nicht teilnehmen kann: Seien Sie bitte fair und denken Sie an all die Kinder auf der Warteliste – und melden es beim Organisator Udo Lehmann (0621-4817090) ab.
Zur schönsten Jahreszeit – und nicht im August, wenn auch Uzès im Touristenstrom erstickt – fahren wir dieses Jahr nach Uzès. Auch Freundinnen und Freunde des Förderkreises sind herzlich willkommen, mitzufahren. Auf dem Programm stehen ein Besuch des botanischen Bambusgartens (Bambouseraie), der Carrières de lumières in Les Baux mit der überwältigenden Videoinstallation „Monet und der Zöllner Rousseau“, dem berühmten Samstagsmarkt in Uzès und eine Stadtführung. Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, können Sie sich nur noch auf die Warteliste setzen lassen bei unserer 1. Vorsitzenden Claudia Ebert (info@schriesheim-uzes.de bzw. 06203-62540).
Jeweils aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage (www.schriesheim-uzes.de) und auf Facebook (Förderkreis Partnerschaft Schriesheim-Uzès e. V.).
11.08., 19 h Wehweck: La Table Ronde
21.08., 10 – 12h Place d’Uzès: Kinderboulen
finden Sie auf den Homepages vom Montpellierhaus, Heidelberg, und dem Institut français Mannheim.
Wir wünschen Ihnen allen une bonne semaine.
Dr. Ursula Renner
-Schriftführerin-