
Rückblick: Abboulen am 20.10.
Das Abboulen, in jedem Jahr ein kleiner Abschied – aber gekoppelt an die Vorfreude auf eine neue Saison! Nach einer schönen, zum Teil recht heißen Saison im Sommer 2025 trafen sich einige Unentwegte an diesem letzten Montag auf dem Platz vor dem Rathaus, es war ein regnerischer Nachmittag. Aber das Werfen der Kugeln nach dem Schweinchen hat das alles wieder wettgemacht – und Hubert hatte vorher einen Bereich auf dem Bouleplatz von den vielen Blättern befreit, sodass die Kugeln rollen konnten. Immer wieder überraschend, in wie vielen unterschiedlichen Wurftechniken das Boulen bzw. Petanque-Spielen betrieben werden kann! Und nach diesen gelungenen Aktivitäten im Freien traf man sich noch zu einem kleinen Essen im nahegelegenen Döner-Lokal, einen Teil der Getränke dazu hat der Partnerschaftsverein spendiert! Ein Dankeschön an alle Aktiven und besonders an die, die immer fürs Organisieren sorgen! Wir freuen uns auf das kommende Jahr, wenn ab April wieder gespielt werden kann! (Martha Berg)
Themen-Stammtisch am 04.11.
Wir werden am 04.11. im Weingut Wehweck ab 18.30h Herrn Dr. Ludovic Roy erleben, der dieses Mal nicht nur das Leben Ludwigs XV. nachzeichnet, sondern auch die innen- und außenpolitische Entwicklung Frankreichs in den Jahrzehnten vor 1789.
CinémaCinéma am 09.11. Olympia-Kino 11 h – exklusiv für Mitglieder und ihre Gäste:
„Die leisen und die großen Töne“
Filmkomödie von Emmanuel Courcol; in den Hauptrollen Benjamin Lavernhe und Pierre Lottin. Premiere Mai 2024
bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes: Ein intelligenter und herzerwärmender Film, der davon erzählt, wie Musik Menschen verbinden kann – egal auf welchem Niveau sie gespielt ist. Musik ist eben Harmonie. (Gabi Schwebel)
Elsie-Kühn-Leitz-Preis
Die Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa verleiht diesen Preis. Preisträgerinnen dieses Jahr sind Michaela Wiegel (FAZ) und Cécile Boutelet (Le Monde). Das Preisgeld von insgesamt 10 T€ steht ihnen zur Förderung eines gemeinnützigen deutsch-französischen Zweckes zur Verfügung.
Unsere nächsten Termine
Jeweils aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage (www.schriesheim-uzes.de) und auf facebook (Förderkreis Partnerschaft Schriesheim-Uzès e. V.).
04.11., 18.30 h Wehweck: Themen-Stammtisch – ein Vortrag von Ludovic Roy.
09.11., 11 h Olympia-Kino: CinémaCinéma
10.11., 19 h Wehweck: La Table Ronde
04.12., 20 h Wehweck: Nikolaus-Stammtisch
Termine in der Region
finden Sie auf den Homepages vom Montpellierhaus, Heidelberg, und dem Institut francais Mannheim.
Wir wünschen Ihnen allen une bonne semaine.
Dr. Ursula Renner
-Schriftführerin-