„Jungen Menschen eine erfolgreiche Zukunft ermöglichen“
Bewerben bis 5.9.2025
Die WirtschaftsSenioren Heilbronn stellen ihr gesammeltes Wissen regionalen Betrieben, Unternehmen und Geschäften in allen Wirtschafts- und Unternehmensphasen zur Verfügung. Die Mitglieder geben in Beratungsprojekten ihre vielseitige Managementerfahrung und umfangreiches Know-how an interessierte Unternehmer weiter. Die Betriebe profitieren durch Wissenstransfer, persönlichen Austausch und günstige Konditionen, während der Verein mit den Erlösen gemeinnützige und soziale Aktivitäten zur Entwicklung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen fördert.
Wir leben in einer wirtschaftlich und wissenschaftlich pulsierenden Region. Darüber dürfen wir aber jene Kinder und Jugendliche nicht vergessen, die bei aller angebotenen öffentlichen Hilfe, an diesen Entwicklungen nur bedingt teilnehmen können. Deshalb möchten die WirtschaftsSenioren gezielt Organisationen unterstützen, die hier Besonderes leisten, damit möglichst alle Kinder und Jugendliche ihr Leben langfristig eigenverantwortlich und zukunftsorientiert gestalten können.
Die Bewerbung
Sie sind eine gemeinnützige Organisation oder Einrichtung aus den Regionen Heilbronn und Hohenlohe und planen ein Projekt für Kinder und Jugendliche in schwieriger Situation? Dann freuen sich die WirtschaftsSenioren auf ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis spätestens 5.9.2025 an info@wirtschaftssenioren-hn.de.
Der Förderpreis
Der Förderpreis der WirtschaftsSenioren Heilbronn 2025 ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Die Summe kann auf einen oder mehrere Preisträger verteilt werden. Die Preisverleihung findet im Oktober im Rahmen einer besonderen Veranstaltung statt.
Seit vierzehn Jahren engagieren sich die WirtschaftsSenioren Heilbronn e.V., um Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen in den Regionen Heilbronn und Hohenlohe mit Spenden und praktischer Unterstützung zur Seite zu stehen.