Die Gemeinde Dielheim führt im Herbst wieder eine Obstbaumpflanzaktion durch. Ziel ist es, Streuobstwiesen und Obstbaumreihen zu erhalten und zu fördern. Diese sind nicht nur wertvolle Lebensräume für zahlreiche Vögel, Insekten und Kleinsäuger, sondern auch von kulturhistorischer Bedeutung.
Bezuschusst werden Hoch- und Halbstämme von Obstbäumen, sowie vogel- und insektenfreundliche Wildgehölze zur Anlage von Feldhecken im Außenbereich.
Der Eigenanteil pro Obstbaum beträgt 15 Euro und pro Wildgehölz 0,50 Euro. Es können maximal 10 Obstbäume und maximal 10 Wildgehölze pro Bestellung erworben werden.
Es handelt sich um wurzelnackte Ware, weshalb die Pflanzen nach der Abholung zeitnah zu setzen sind.
Die Obstbäume und Wildgehölze müssen auf einem Grundstück in der freien Flur (Außenbereich) in der Gemeinde Dielheim gepflanzt werden. Das Grundstück ist im Bestellschein anzugeben.
Bitte bestellen Sie nur dann Obstbäume, wenn Sie die notwendige Pflege (Wässern im ersten Sommer, Erziehungsschnitt usw.) gewährleisten können.
Die Grenzabstände gemäß Nachbarrechtsgesetz sind bei der Anpflanzung einzuhalten.
Für die Bestellung nutzen Sie bitte den Bestellschein und wählen die von Ihnen gewünschten Obstbäume bzw. Wildgehölze aus der beigefügten Sortenliste.
Bei manchen Obstsorten sind die Bestände der Baumschulen sehr gering. Für den Fall, dass die von Ihnen gewünschte Sorte nicht lieferbar sein sollte, dürfen Sie im Bestellschein gerne eine Ersatzsorte angeben. Ansonsten wird die Baumschule einen möglichst gleichwertigen Ersatz auswählen.
Bitte senden Sie den ausgefüllten Bestellschein an die Gemeinde Dielheim, Bauamt, Hauptstraße 37, 69234 Dielheim, oder per E-Mail an bauamt@dielheim.de. Im Bauamt sind die Bestellunterlagen auch in Papierform erhältlich.
Bitte überweisen Sie den Eigenanteil an folgende Bankverbindung:
Kontoinhaber: Gemeinde Dielheim
IBAN: DE79 6725 0020 0059 9000 64
BIC: SOLADES1HDB
Kreditinstitut: Sparkasse Heidelberg
Als Verwendungszweck geben Sie bitte „Obstbaumaktion“, gefolgt von Ihrem Vornamen und Nachnamen an.
Ihre Bestellung und der überwiesene Eigenanteil müssen bis zum 14.11.2025 bei der Gemeinde Dielheim eingegangen sein, damit die Bestellung verbindlich wird.
Die Bäume können am Samstag, den 29.11.2025, von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Bauhof Dielheim, Tairnbacher Straße 25, abgeholt werden.
Für Auskünfte steht Ihnen im Bauamt Herr Schmitt gerne zur Verfügung (06222 781-28, jakob.schmitt@dielheim.de). Bei Fragen zur Eignung und zu Standortansprüchen der jeweiligen Obstsorten hilft Ihnen die Baumschule Müller in Mauer gerne weiter (06226 784320). Bestellschein und Sortenliste finden Sie unter www.dielheim.de unter Umweltschutz/Förderprogramme