Im Herbst dieses Jahres wird die dem Umweltschutz verpflichtete „Härtwig-Stiftung Bad Herrenalb“ zum wiederholten Mal eine Sammelbestellung für Obstbäume incl. Praxis-Schnittkurs anbieten.
Zur Förderung des (Streu)Obstanbaus auf der Gemarkung von Bad Herrenalb beabsichtigt deshalb die „Härtwig-Stiftung“ im Herbst des Jahres 2025 wieder eine Sammelbestellung für Obstbäume sowie die Durchführung eines Schnittkurses vor Ort zu organisieren. Hierzu soll eine örtliche Sammelbestellung von robusten Obstbäumen (Hoch-/Halb-Stamm) sowie die fachgerechte Obstbaumpflege (Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt) mittels eines praktischen Schnittkurses durchgeführt werden.
Mit Unterstützung der Härtwig-Stiftung kann bei der avisierten Sammelbestellung ein Obstbaum (Hoch-/Halbstamm) incl. eines geeigneten Holzpfahles für insgesamt 10.- € erworben werden. Die darüber hinaus gehenden Kosten übernimmt die dem Umwelt- und Naturschutz verbundene Härtwig-Stiftung Bad Herrenalb. Insgesamt können somit weitere 100 Obstbäume gefördert werden.
Bedingung für die kostengünstige Obstbaum-Abgabe an Bürger/-innen von Bad Herrenalb (max. 5 Stck. pro Person) ist die persönliche Teilnahme an einem ca. 2-stündigen kostenlosen Praxis-Schnittkurs auf der hiesigen Gemarkung – in der Erwartung, dass die abzugebenden Obstbäume eine längerfristige nachhaltige Pflege erfahren werden.
Interessenten werden gebeten, ihre Bestellwünsche (Baum-Anzahl / Baum-Sorte) baldmöglichst (spätestens bis 31. Juli 2025) unter Tel.-Nr. 07083/8678 verbindlich anzumelden! Nach erfolgter Bestellung wird im Laufe des November 2025 zu einem Praxis-Schnittkurs (Freitagnachmittag oder Samstagvormittag) eingeladen und darauffolgend die Abgabe der bestellten Bäume erfolgen.
Die Vorstandschaft der Härtwig-Stiftung Bad Herrenalb
(K. Hoffmann, M. Lacroix, T. Volg, U. Wurster)