Am 5. Juli 2024 organisierte der Förderverein der Alten Schule Ketsch e. V. das letzte „Bunte Frühstück“ für das Schuljahr 2023/24, das trotz der aktuellen Großbaustelle stattfand. Der Förderverein zeigte zusammen mit den Helfern einmal mehr sein flexibles Engagement, indem er die Herausforderungen der Baustelle meisterte, den Technikraum kurzerhand als Vorbereitungsraum umfunktionierte und den Kindern damit erneut ein gelungenes Frühstück bot.
Auf jeweils zwei Stockwerken des Neubaus wurde den Schülern ein liebevoll zubereitetes Buffett angeboten. Die Auswahl reichte von frischen Broten mit verschiedenen Belägen bis hin zu einer bunten Vielfalt an Obst und Gemüse. Diese Initiative verfolgt das Ziel, den Kindern eine gesunde Ernährung näherzubringen und ihnen einen energiereichen Start in den Schultag zu ermöglichen.
Das bunte Frühstück ist bei den Schülern sehr beliebt und mittlerweile ein absolutes Highlight im Grundschulalltag. Die Umsetzung dieser Aktion ist den engagierten Eltern zu verdanken, die nicht nur die Lebensmittel einkaufen, sondern auch in den frühen Morgenstunden das Frühstück vorbereiten und in der ersten Pause an die Schüler verteilen. Diese Elterninitiative zeigt nicht nur ein großes Engagement, sondern trägt auch dazu bei, dass die Kinder gestärkt und konzentriert in den Schultag starten können.
Um diese und weitere wertvollen Projekte weiterhin erfolgreich durchführen zu können, freut sich der Förderverein über neue Mitglieder und Spenden. Jede Spende und jedes Mitglied zählt und trägt dazu bei, die Schulgemeinschaft zu stärken und den Kindern ein gesundes und freudvolles Lernen zu ermöglichen. Interessierte können sich jederzeit an den Förderverein wenden und Teil dieser wunderbaren Initiative werden – Ganz nach dem Motto „Viele Hände bewegen viel“.
Kontakt: Förderverein Alte Schule Ketsch e. V. – an foerderverein.as.ketsch@gmx.de