Auch in diesem Jahr ist es dem Förderverein der Naturpark-Grundschule Dobel wieder gelungen, die offene Werkstatt des Grünholzmobils zu ermöglichen – ein kreatives Erlebnis für rund 40 Grundschülerinnen und Grundschüler sowie deren Geschwister. An einem Donnerstagnachmittag im Juli, bei perfektem Schnitzwetter, strömten zahlreiche Kinder ins Werkstattzelt vor dem Kurhaus. Einige von ihnen waren zum ersten Mal dabei, ließen sich mit großer Begeisterung von der besonderen Atmosphäre anstecken und schnupperten begeistert in die Welt des Grünholzhandwerks – mit großer Vorfreude auf die 3. Klasse, in der sie das Grünholzmobil im Unterricht erleben werden. Andere kannten das Grünholzmobil bereits vom Vormittag oder aus den vergangenen Jahren (Naturpark-Modul "Holzbearbeitung") und nutzten die Gelegenheit, um ihre Fertigkeiten im Sägen, Spalten und Schnitzen zu vertiefen. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung durch Michel Heuberger durften die Kinder nach Herzenslust an ihren eigenen Projekten arbeiten. Es wurde gehobelt, geschnitzt und gesägt – mit viel Hingabe und Kreativität. Besonders beliebt waren auch in diesem Jahr Haselnuss-Wander- bzw. Zauberstöcke und kleine Holzkunstwerke. Unterstützt wurden die Kinder dabei nicht nur vom Grünholz-Team Michel und Helga, sondern auch von engagierten Eltern und Großeltern, die fleißig mithalfen oder selbst zu Werkzeug griffen. Nach rund drei Stunden endete ein wunderbarer Werkstatt-Nachmittag. Die Kinder gingen stolz mit ihren selbstgemachten Werken und einem breiten Lächeln nach Hause – und strahlten dabei mit der Sonne um die Wette.
Wir freuen uns sehr, dass wir als Förderverein dieses besondere Erlebnis erneut möglich machen konnten und bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.
Helfen auch Sie mit!
Werden Sie Mitglied im Förderverein und tragen Sie dazu bei, solche Projekte für unsere Grundschulkinder auch in Zukunft zu ermöglichen