Bereits im Oktober 2024 hatten sich engagierte Eltern, pädagogische Fachkräfte und Unterstützer zur Gründungsversammlung zusammengefunden – mit dem Ziel, die Arbeit des Kindergartens ideell und materiell zu stärken.
Der neu gegründete Verein ist als gemeinnützig anerkannt und verfolgt gemäß seiner Satzung den Zweck der Förderung von Erziehung, insbesondere durch die finanzielle Unterstützung des Katholischen Kindergartens St. Laurentius in Trägerschaft der Römisch-Katholischen Kirchengemeinde Wiesloch-Dielheim. Unterstützt werden sollen vor allem Maßnahmen, die über den regulären Haushalt hinausgehen, jedoch für die pädagogische Arbeit als sinnvoll oder notwendig erachtet werden.
Der Förderverein möchte dabei auf vielfältige Weise tätig werden: Geplant sind beispielsweise integrative Aktionen für Kinder, Eltern und das Erzieherteam, finanzielle Hilfen für Projekte und Veranstaltungen im Kindergarten sowie Unterstützungsangebote für bedürftige Kinder. Auch die Beschaffung von zusätzlichem Lern- und Spielmaterial sowie die Öffentlichkeitsarbeit für den Kindergarten zählen zu den möglichen Aufgabenfeldern. Die Finanzierung dieser Aktivitäten soll über Mitgliedsbeiträge, steuerlich absetzbare Spenden, öffentliche Zuschüsse sowie projektbezogene Mittelbeschaffung erfolgen.
Zum ersten Vorstand wurde Dr. Mario Strammiello (1. Vorsitzender) und Christian Hertrampf (stellv. Vorsitzender) gewählt. Die Kassenführung übernimmt Anja Haziri. Als Vertreterin der pädagogischen Fachkräfte im Kindergarten wurde Stephanie Koch in den Vorstand berufen. Ergänzt wird das Team durch die Beisitzerinnen Anna Berger, Susanne Peters und Dominique Brachmann.
„Mit dem Förderverein möchten wir einen verlässlichen Rahmen schaffen, um den Kindergarten gezielt und nachhaltig zu unterstützen“, so die Verantwortlichen. „Gemeinsam mit Eltern, Erzieherinnen und weiteren Engagierten wollen wir dazu beitragen, dass die Kinder bestmögliche Bedingungen für ihre Entwicklung und Bildung erhalten.“
Der Verein freut sich über neue Mitglieder, Unterstützer und Spenden. Interessierte können sich über den Kindergarten oder direkt beim Vorstand unter FV-kindergarten@gmx.de melden. (pm/red)