Ein Fest der Kulturen fand an der Wilhelm-Keil-Schule am 28. Juni am Ende einer Woche mit interkulturellen Projekten statt. Über 20 Sprachen sind inzwischen an der
WKS vertreten. Unterstützt von Eltern und verschiedenen Vereinen aus Remseck haben die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse aus ihren Workshops in
Aufführungen, Ausstellungen und Mitmachaktionen präsentiert. Spiel und Spaß kennen ohnehin keine Sprachbarrieren, und so war am Stand des Fördervereins durchgehend eine lange Schlange von Kindern aller Altersstufen. Hier fand ein Wettbewerb im Dosenwerfen statt, der bei hohen Temperaturen vor allem das Organisationsteam herausforderte. Einer der drei Hauptpreise – jeweils ein Gutschein über zehn, zwanzig und dreißig Euro – ging an eine Schülerin der VKL-
Klasse. Zwei VKL-Klassen, sogenannte Vorbereitungs- oder Willkommensklassen gibt es aktuell an der WKS. Der Förderverein unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei zahlreichen Projekten der Erziehungs- und Bildungsarbeit unter anderem bei Sprachreisen und seit diesem Jahr auch beim Erwerb eines Zertifikats für die französische Sprache. Die WKS darf seit 2024 DELF-Prüfungen zum Erwerb eines international anerkannten Zertifikats abzunehmen. Der Förderverein übernimmt die Kosten für die Teilnahme an der Prüfung. Seit zwanzig Jahren begleitet der Förderverein der WKS das Lernen an der Schule und den Weg ins Berufsleben. Infos und Möglichkeiten der Unterstützung gibt es auf der Website der Schule unter wks-remseck.de/schulleben/foerderverein/