13.09.–15.09.2025 Kerwe Aglasterhausen
19.09.2025 Einschulungsfeier der neuen Erstklässler
23.09.2025 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
25.09.2025 Erntedank mit Benefizessen in der Gebrüder-Grimm-Schule
27.09.2025 Weinfest am Sportgelände des SVA
28.09.2025 Waldinformation an der Hackwaldhütte
28.09.2025 Musik zur Blauen Stunde
Die Geschichte von „Dudenzel“ und seine „Cella“
Die „Alten“ Häuser von Daudenzell:
Rathausstr. 1: 1839 wurde auf dem Grundstück ein neues Wohnhaus errichtet, um darin das Gasthaus „Zum Europäischen Hof“ zu eröffnen.
Bauherr war Karl Jakob Groß. Die Gemeinde erwarb das Wohnhaus und nutzte es 100 Jahre als Rathaus, bis Jahrzehnte später von der Gemeinde abgekauft und wieder zu einem Wohnhaus umgebaut wurde. Heute ist über der Tür noch immer die Inschrift „H.S. 1973“ (Helmut Schmitt) zu lesen.
Rathausstr. 7: Eines der frühesten noch stehenden bäuerlichen Wohnhäuser, wenn nicht sogar das älteste in Daudenzell, steht in der Rathausstr. 7. Es ist davon auszugehen, dass das Haus von Hans Brenner oder gar von seinem Schwiegervater Martin Kern, so gegen Mitte des 16. Jahrhunderts errichtet worden ist. Mit Jakob Brenner hatte das Haus einen langen und berühmten Besitzer aus Daudenzell.
Jakob Brenner war Anwalt beim Centgericht, hatte einige Jahre das Amt des Bürgermeisters sowie des Kirchenvorstandes inne. Noch heute kann man den sogenannten Neidkopf am Hause Jüngert sehen.
Wasseräckerweg 4: Das Wohnhaus wurde im Jahre 1832 von Gemeinderat Johann Adam Groß erbaut. Schon früher wurden hier, mitten in Dudenzell, Tiere und ein landwirtschaftlicher Hof gehalten. Im Jahre 1905 errichtete Wilhelm Georg Winterbauer eine Gärtnerei und wurde dadurch als Handelsgärtner bezeichnet.
Im nächsten Teil erzählen wir weiter von den „Alten“ Häuser aus Daudenzell.
(Quelle: aus dem Buch „Daudenzell seit dem Dreißigjährigen Krieg von Rosemarie Stratmann-Döhler und aus dem Heft zur 1000-Jahr-Feier)
Am 28.09.2025 veranstaltet unsere Evangelische Kirchengemeinde Daudenzell ihr bekanntes Benefizessen zum Erntedank. Um 10.30 Uhr wird in der Gebrüder-Grimm-Schule in Daudenzell mit einem Gottesdienst begonnen, ehe es zum Benefizessen übergeht. Hierzu werden wieder Schweinsbraten mit selbstgemachten Knödel und Getränke für das leibliche Wohl serviert. Eine Speise- und Getränkekarte, mit sehr günstigen Preisen, wird vor Ort ausgelegt.
Unsere Kirchengemeinde würde sich über ein zahlreiches Kommen mehr als freuen.
Verbringt mal wieder einen schönen Nachmittag in unserem schönen Daudenzell!
Es grüßt eure Dorfgemeinschaft Daudenzell.
Ihr findet uns auch im Web oder auf Social-Media
Instagram: @dorfgemeinschaftdaudenzell
Webseite: www.daudenzell.de