Aus den Rathäusern

„Folk am Neckar-Festival“ ruft

Internationale Klänge und bekannte Gesichter In der elften Auflage von „Folk am Neckar“ am 01.08. und 02.08. erwartet das Publikum erneut ein vielfältiges...
Eine Person in heller Felljacke steht in einem rot überdachten Durchgang und hält einen Dudelsack in den Händen. Im Hintergrund stehen eine Frau mit einer Geige und ein Mann mit einer Gitarre.
Malin Lewis Trio.Foto: Sandy Butler

Internationale Klänge und bekannte Gesichter

In der elften Auflage von „Folk am Neckar“ am 01.08. und 02.08. erwartet das Publikum erneut ein vielfältiges Programm mit internationalen Künstlern und einem breiten Spektrum an Folk-Musik. Das musikalische Spektrum reicht von traditionellem Folk über Folk-Rock bis hin zu modernen Alternativ-Einflüssen.

Den Auftakt am Freitag um 19 Uhr übernimmt Gatehouse aus Irland. Die Band kombiniert irischen Trad Folk mit rhythmischer Dynamik, mehrstimmigem Gesang und präzisem Zusammenspiel. Im Anschluss bringt John Garner – 2009 vom „Deutschen Rock & Pop Verband“ zum besten Rocksänger Deutschlands gekürt – zusammen mit seiner Band dynamische Klänge aus Bayern auf die Bühne. Den Abschluss des Abends bildet Rusty Shackle aus Wales, ein seit 2010 international erfolgreiches Sextett mit Fiddles, Mandolinen, Gitarren sowie treibendem Bass und Schlagzeug.

Samstag

Am Samstag beginnt das Programm um 16.30 Uhr mit The Lorbank Collective. Die Gruppe orientiert sich an musikalischen Vorbildern wie Simon & Garfunkel, Bob Dylan und Mumford & Sons. Anschließend folgt das Malin Lewis Trio aus Schottland. Die Multi-Instrumentalistin Malin Lewis verbindet traditionelle Klänge der Westküste mit neuartigen Tönen eines eigens entwickelten Dudelsacks. Begleitet wird sie von Sally Simpson an der Fiddle und Owen Sinclair an der Gitarre.

Mit „Tir Nan Og“ betritt danach eine bayerische Formation die Bühne, die sich dem irischen und keltischen Folk-Rock verschrieben hat. Sie kombinieren tanzbare Rhythmen mit eingängigen Melodien und emotionalen Texten.

Abschluss

Den Abschluss des Festivals gestaltet „Sam Kelly & The Lost Boys“. Die britische Formation ist seit 2016 aktiv und zählt zu den gefragtesten Live-Acts der englischen Folk-Szene. Sam Kelly überzeugt mit markanter Stimme, einem Repertoire aus traditionellen Liedern sowie überraschenden Rock-Covern.

Ergänzt wird das musikalische Programm durch Speisen, Fassbiere und eine Auswahl edler Whiskys. Eintrittskarten sind über www.reservix.de, bei bekannten Vorverkaufsstellen sowie in der Tourist-Information am Marktplatz in Mosbach erhältlich. (pm/red)

Erscheinung
Stadtanzeiger Mosbach
Ausgabe 30/2025
von Stadtverwaltung MosbachRedaktion NUSSBAUM
23.07.2025
Orte
Mosbach
Kategorien
Aus den Rathäusern
Feste & Märkte
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto