Naturpark Krokusschule Grundschule Bad Teinach-Zavelstein
75385 Bad Teinach-Zavelstein
NUSSBAUM+
Bildung

Fonds der Chemischen Industrie unterstützt die Krokusschule mit 399 Euro

Kinder und Jugendliche probieren Dinge gerne selbst aus – und gehen ihnen so auf den Grund. Wenn Schüler im Unterricht eigene Experimente machen können,...
Foto: ChemieBW

Kinder und Jugendliche probieren Dinge gerne selbst aus – und gehen ihnen so auf den Grund. Wenn Schüler im Unterricht eigene Experimente machen können, begreifen sie die Zusammenhänge besser. Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) unterstützt deshalb das naturwissenschaftliche Lernen an der Krokusschule in Bad-Teinach-Zavelstein mit 399 Euro. Damit wurde ein Experimentierkasten zum Thema „Feuer“ finanziert. Die Kinder verstehen durch alltagsnahe Versuche, wie Feuer entsteht und warum eine Kerze brennt. Schulleiterin Renate Urban-Traub hatte das Geld beantragt und freut sich jetzt über die Förderung.

Tobias Pacher, der bei den Verbänden der Chemie- und Pharmaindustrie in Baden-Württemberg – ChemieBW – den Dialog Schule-Chemie leitet, sieht die Unterstützung an der Krokusschule durch den Fonds am richtigen Platz: „Schülerinnen und Schüler haben noch mehr Spaß am Lernen, wenn sie experimentieren können. Wir als Chemiebranche unterstützen das praxisorientierte Arbeiten, da die Unternehmen auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen sind. Dabei ist die richtige Ausstattung an den Schulen besonders wichtig“, erklärt er.

Für die Kinder brachte Herr Pacher symbolisch für den naturwissenschaftlichen Unterricht einen großen Erlenmeyerkolben gefüllt mit Schokotalern mit. Herzlichen Dank!

Foto: ChemieBW
Erscheinung
Bad Teinach-Zavelstein Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Bad Teinach-Zavelstein

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto