von Tanja Koch, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin, Weinsberg
1,4 kg buntes Wintergemüse (z.B. Karotten, Sellerie, Pastinaken, Petersilienwurzel, Kürbis, Kartoffeln), 3 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 3 TL fein gehackter Rosmarin, 2 Msp. gemahlene Chili, Salz, 4 mittlere, küchenfertige Forellen à ca. 300 g, Pfeffer, 2 kleine Schalotten, 1 Bio-Zitrone, 4 Lorbeerblätter, einige Zweige Petersilie, 2 EL Butter, 4 Stücke Backpapier, ofenfeste Schnur, 250 g Joghurt, 150 g Frischkäse, 1 EL Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, je 1-2 EL gehackte glatte Petersilie und Schnittlauch, 2 Msp. gemahlener Bockshornklee
Das Gemüse nach Bedarf schälen und in etwa 1 cm dicke Stifte schneiden. Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Das Gemüse in einer Schüssel mit dem Öl, dem Zitronensaft, dem Rosmarin, Chili und Salz mischen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Das Gemüse zunächst 15 – 20 Minuten im Ofen garen. Die Forellen mit einem Küchenpapier abtupfen und jeweils diagonal auf ein Stück Backpapier legen. Die Forellen von außen und innen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schalotten schälen und in grobe Scheiben schneiden. Die Zitrone heiß waschen und in Scheiben schneiden. In den Bauchraum jeder Forelle etwas Schalotten, ein Lorbeerblatt, Zitronenscheiben und Petersilie geben. Die Butter in kleinen Stückchen ebenfalls in den Bauchraum geben. Das Backpapier über den Fischen zusammennehmen und die seitlichen Enden zubinden. Die Backofentemperatur auf 180 °C herunterdrehen. Die Forellenpäckchen auf das Gemüse setzen und für etwa 20 – 25 Minuten im Ofen garen, bis die Forellen durch sind. Den Joghurt mit dem Frischkäse und dem Olivenöl mischen. Die Knoblauchzehe schälen und fein in den Dip reiben. Die gehackten Kräuter untermischen und mit Bockshornklee, Salz und Pfeffer würzen.
Skala Schwierigkeitsgrad: 2. Punkt von links
Zubereitungszeit: 35 Minuten plus Garzeit im Ofen