Am Samstag starteten wir bereits um 11 Uhr zur Fahrt nach Philippsburg. Dort waren wir mit der Startnummer 23 beim Umzug durch die Straßen von Philippsburg unterwegs. Das Wetter und die versammelten Narren passten. Leider stockte der Gaudiwurm so oft, dass wir ihn kurzfristig in Stehzug umtauften. An der Festhalle legten wir danach noch einen kurzen Stopp ein, bevor wir pünktlich um 16.30 Uhr in Richtung Reutlingen losfuhren. Der Männerverein Reutlingen 1863 e. V. veranstaltete in der Stadthalle seine Prunksitzung, und wir begleiteten zur Eröffnung die Honoratioren lautstark zur Bühne. Leider mussten wir auf unseren 2. Auftritt etwas warten und vertrieben uns die Zeit mit einer Kleinigkeit zu essen und dem ein oder anderen Getränk. Gut gestärkt legten wir zu später Stunde einen tollen Auftritt hin und das Publikum ging bei allen Liedern begeistert mit. So macht Guggenmusik Spaß.
Nach einer kurzen Nacht hatten wir dann wieder ein Heimspiel. Der Hambrücker Gaudiwurm stand auf dem Programm. Pünktlich starteten wir mit der Nummer 24 und konnten mit einigen Stockungen im Zug die zahlreichen Narren unterhalten. Auch das Wetter spielte super mit und so spielten wir vor zahlreichen Narren an der Zugstrecke. Den Abschluss machten wir dann bei der Dreschhalle, wo wir dem HCC noch einmal aufspielten. Nach dem Versorgen der Instrumente konnten wir den Rest des Tages genießen.