Am vergangenen Samstag nahmen die Übungsleiterinnen des Kinderturnen 3– und 4– Jährige - Sabine Templin, Ann–Kathrin Bitza, Saskia Bergen; Kinderturnen 5– und 6– Jährige – Katharina Martin, Isabell Hickl, Mia Vogt; sowie vom Eltern – Kind – Turnen – Tina Griniunas - an der Fortbildung „Abenteuer Turnhalle“ in Meckesheim teil.
Der Themenschwerpunkt lautete: „Grundlagen des Turnens: Bewegungsfreude, Sicherheit und Teamgeist“.
Der Morgen begann mit der ersten Einheit „Knoten und Geräteabsicherung“. Hierbei wurden die Grundlagen der Knotenkunde vermittelt, die die Teilnehmerinnen dann selbst ausführen mussten.
Danach wurde der richtige Aufbau von Geräten in Theorie und Praxis behandelt. In verschiedenen Stationen wurde die Anwendung der Knoten z. B. bei der Verbindung von zwei Turngeräten ebenso geübt wie das sichere Aufstellen der Geräte und die richtigen Griffe, um die Kinder zu halten.
In der zweiten Einheit zum Thema „kriechen, krabbeln und balancieren“ wurden in Gruppen verschiedene Gerätestationen aufgebaut und in einem anschließenden Austausch Gefahrenstellen analysiert und Variationen besprochen.
Nach dem Mittagessen folgten die Einheiten „Respektvoller Umgang“ und „Rolle, Strecksprung und Co“.
Hier ging es zunächst um das Festlegen und Einhalten von Regeln in der Turnstunde. Auch ein positives Miteinander ist wichtig, damit ein gutes Gruppengefühl entsteht und alle Spaß haben.
In der letzten Einheit durften die Teilnehmerinnen noch einmal aktiv werden. Um den Kindern die grundlegenden Turnübungen wie z. B. Rolle rückwärts oder Handstand vermitteln zu können, übten sie selbst die Bewegungen und Abläufe an verschiedenen Stationen.
Für alle war es eine bereichernde Fortbildung – besonders für unsere neuen Übungsleiterinnen. Wir freuen uns jetzt darauf, das Gelernte in unseren Turngruppen einzubringen.