Mitte April fuhren die Mitarbeiterinnen des ambulanten Hospizdienstes zum 11. Mal nach Göttelfingen, um im Landhotel Traube eine Fortbildung zu absolvieren. Im Vorjahr hatte die Gruppe den Wunsch geäußert, sich intensiver mit dem Thema Trauer auseinanderzusetzen. Nach langer Suche stießen sie auf die Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie in Stuttgart, die auf Hospizkultur und Trauerbegleitung spezialisiert ist.
Martina Reinalter, Trauerbegleiterin und Buchautorin, leitete das Seminar, das sich zwei Tage lang mit den Grundlagen und Methoden der Trauerbegleitung beschäftigte. Dabei kamen sowohl Selbsterfahrungsanteile als auch der Austausch unter den Teilnehmerinnen nicht zu kurz. „Das Thema wollen wir 2026 weiter vertiefen!“, war der klare Wunsch der Gruppe nach einem bereichernden Wochenende.
Mit viel neuem Wissen und frischer Motivation blickt die Gruppe nun auf ihr Jubiläumsjahr. „Wir bereiten unser 20-jähriges Jubiläum vor!“, freut sich Koordinatorin Karin van Roode. Der große Jubiläumstermin steht bereits fest: Am Freitag, 17. Oktober, ab 18 Uhr, wird im Ludwig-Hofacker-Haus gefeiert – mit einem kleinen Programm. Weitere Infos folgen.
Ein besonderer Dank geht an die evangelische Kirchengemeinde Bad Wildbad, die diese Fortbildung jährlich ermöglicht. Eine Teilnehmerin betont: „In Zeiten knapper Kassen wissen wir es sehr zu schätzen, dass uns ein solches Fortbildungswochenende ermöglicht wird.“ (pm/red)