NUSSBAUM+
Aus- und Weiterbildung

Fortbildungshinweis

Stipendienprogramm „Restaurator im Handwerk“ Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Fortbildung mit 6.000 Euro, Bewerbungsschluss: 30....

Stipendienprogramm „Restaurator im Handwerk“

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Fortbildung mit 6.000 Euro, Bewerbungsschluss: 30. September 2025

Das Kulturgut in Deutschland ist auf speziell geschulte Handwerker angewiesen. Für die Erhaltung und Pflege von Denkmälern und Kunstobjekten sind besondere Fertigkeiten und Kenntnisse erforderlich, die in speziellen Fortbildungen vermittelt werden.

Für die Weiterbildung zum „Restaurator im Handwerk – Master Professional“ vergibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bundesweit, auch in diesem Jahr, wieder mindestens 15 Stipendien in Höhe von je 6.000 Euro. Die Fortbildungen erfolgen an anerkannten Bildungszentren für Denkmalpflege in Deutschland. Diese Fortbildung spezialisiert Handwerker zu Führungskräften für den Erhalt des materiellen und handwerklich-immateriellen Kulturerbes.

Wer kann sich bewerben?

Bewerbungsvoraussetzungen sind eine erfolgreich bestandene Meisterprüfung oder eine entsprechende Zulassungsberechtigung sowie erste Erfahrungen im Umgang mit denkmalgeschützten Bauten oder Altbauten, insbesondere mit Arbeiten der Pflege, Erhaltung und Erneuerung historischer Bausubstanz.

Die Bewerbung erfolgt online über die Website der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (www.denkmalschutz.de/stipendium). Bewerbungsschluss ist am 30. September 2025. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt durch eine Fachjury.

Erscheinung
Obersulmer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Obersulm
Kategorien
Aus- und Weiterbildung
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto