Fortschritte beim Glasfaserausbau in Gernsbach

Erste Anschlüsse gehen bald in Betrieb Mit dem Ziel, über 1.000 bisher unterversorgte Adressen mit modernen Glasfaserhausanschlüssen auszustatten,...

Erste Anschlüsse gehen bald in Betrieb

Mit dem Ziel, über 1.000 bisher unterversorgte Adressen mit modernen Glasfaserhausanschlüssen auszustatten, laufen in Gernsbach seit Oktober 2024 die Arbeiten rund um den durch Bund und Land geförderten Breitbandausbau. Nun gibt es die ersten Erfolgsmeldungen zu verkünden:

Fortschritte in Hilpertsau

Insbesondere in Hilpertsau, das in den vergangenen Monaten im Mittelpunkt der Bauaktivitäten stand, ist der Ausbau mittlerweile deutlich vorangeschritten. NetCom BW und Netze BW rechnen hier noch im Laufe dieses Jahres mit dem nahezu vollständigen Abschluss der Bauarbeiten sowie der Inbetriebnahme der ersten Glasfaserhausanschlüsse.

Weitere Ortsteile im Fokus

Vor diesem Hintergrund wurde das Projekt in den vergangenen Wochen auf weitere Gernsbacher Stadtteile ausgeweitet. In Obertsrot beginnen die Bauarbeiten in Kürze, insbesondere im Bereich der Alten Poststraße, des Hermann-Häring-Wegs, der Holzhauergasse sowie der Obertsroter Straße. Bereits seit August läuft zudem in Obertsrot-Siedlung die Anbindung des dortigen Technikstandorts. Da es sich hierbei jedoch nicht um geförderte Anschlüsse handelt, erfolgt eine sogenannte Vorstreckung für die ab dem kommenden Jahr geplante eigenwirtschaftliche Erschließung durch die NetCom BW.

Auch in Scheuern startet der geförderte Ausbau in Kürze. Rund 84 unterversorgte Haushalte erhalten hierfür ein Ankündigungsschreiben der Netze BW inklusive Grundstücksnutzungsvertrag für die Errichtung eines Hausanschlusses. Erst nach Rücksendung des unterzeichneten Vertrags erfolgt die tatsächliche Erschließung. Der erste Bauabschnitt betrifft den Schwannweg, parallel dazu wird die zentrale Anbindungstrasse in Richtung Hochbehälter realisiert.

Geplanter Baustart in weiteren Bereichen

Noch 2025 beginnt der Ausbau auch in Lautenbach (ab Oktober) sowie in Gernsbach rechts der Murg, nördlicher Teil (ab November). Während die Maßnahmen in Lautenbach schwerpunktmäßig den Ortsverbindungsweg zwischen Scheuern und Lautenbach betreffen, startet die Erschließung in Gernsbach vom Gewerbegebiet Hillau aus. Von dort rücken die Baukolonnen Stück für Stück weiter Richtung Süden vor.

Ziel: Digitale Zukunft für Gernsbach

„Der Breitbandausbau in Gernsbach markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in die digitale Zukunft. Mit der neuen Glasfaserinfrastruktur schaffen wir eine leistungsfähige Grundlage, von der sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die örtlichen Unternehmen profitieren werden“, betonen Bürgermeister Julian Christ und Stadtwerkeleiter Sean Allen Brent. Das Vorhaben wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Das Land Baden-Württemberg beteiligt sich mit einer Co-Finanzierung. Die Förderquote beträgt insgesamt 90 Prozent.

Weitere Informationen

Aktuelle Informationen zum Breitbandausbau sowie Details zu Produkten und Angeboten der NetCom BW finden Interessierte auf der Unternehmenswebseite unter www.netcom-bw.de. Fragen können zudem jederzeit über das Kontaktformular an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NetCom BW gerichtet werden: www.netcom-bw.de/kontaktformular.

NetCom BW GmbH

Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen wurde 2014 gegründet und ist eine Konzerngesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Mit ihren innovativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Datenkommunikation, Standortvernetzung, Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Größe im heimischen Telekommunikations- und IT-Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privathaushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie kommunale Einrichtungen. Mit dem unternehmenseigenen Daten- und Sprachnetz von rund 24.000 Kilometern verfügt die NetCom BW über eines der größten und modernsten Glasfasernetze in Baden-Württemberg.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 41/2025
von Stadtwerke Gernsbach
08.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gernsbach
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto