Gesangsverein Liedertafel 1896 e. V. Leimen
69181 Leimen
Musik

Fortsetzung Johannespassion

Der Chor mit seinen 26 Sängerinnen und Sängern zeigte sich in allen Stimmlagen gut disponiert und hellwach. Dirigent Overmann hielt souverän alle Fäden...
Foto: Privat

Der Chor mit seinen 26 Sängerinnen und Sängern zeigte sich in allen Stimmlagen gut disponiert und hellwach. Dirigent Overmann hielt souverän alle Fäden in den Händen und legte großen Wert auf eine fein gestaltete Dynamik. Einfühlsam begleitete das Orchester, ein großes Lob verdient auch Pianist Stricker. Nach dem eindrucksvollen Eingangschor „Stehet auf und folget Jesu nach“ schritt das Geschehen mit Rezitativen, Chören und Arien ergreifend voran, kommentiert und erläutert von den bewegenden Chorälen. Viele Gänsehautmomente galt es zu entdecken. Besonders zu Herzen ging das zarte Duett „Siehe, das ist Gottes Lamm“, gesungen von Altistin Claudia Hügel und Tenor Gedak, die beide mit ihren weichen und warmen Stimmen gefielen.
Als Jesus verstarb, herrschte absolute, betroffene Stille in der Kirche. Die Rolle des Evangelisten teilten sich die Tenöre Henri-Jacque Delecluse, Steffen Groß, Manfred Hennige, Simon Nilius, Heinz-Walter Rößler und Hans-Jörg Rutsch. Alle kleinen Solistenrollen wurden ebenfalls trefflich mit Chormitgliedern besetzt. Sören Lätsch gab mit seiner sonoren Bassstimme einen hervorragenden Judas ab. Der Schlusschor „Mein Jesu wird am Abend spät“ mit seinem berührenden Altsolo setzte einen besinnlichen Schlusspunkt unter dieses ergreifende Konzert, das mit einem ätherischen „Amen“ verklang.

Atemlose Stille herrschte im Publikum, bevor sich begeisterter Beifall Bahn brach. Alle Spendeneinnahmen gingen an die Aktion „Licht für die Kranken“, wie Pfarrerin Cristina Blázquez vor dem Konzert erklärte.
Ehrenamtliche und Seelsorger packen und verteilen vor Weihnachten 1000 Päckchen mit kleinen Geschenken für Kranke, die über Weihnachten in der Psychiatrie bleiben müssen. (CDM)

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Leimen
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Leimen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto