Kinder & Jugend

Fortsetzung Posaunenchorfreizeit

Die Ausflüge in die Allgäuer Bergwelt, für welche wir uns mit Vesperpaketen ausgestattet hatten, führten daher vor allem an den Vilsalpsee und ins...
Teilnehmer der Freizeit.
Foto: CVJM Weissach

Die Ausflüge in die Allgäuer Bergwelt, für welche wir uns mit Vesperpaketen ausgestattet hatten, führten daher vor allem an den Vilsalpsee und ins Freibad am Haldensee.

Der schöne Spazierweg von Tannheim bis an den Vilsalpsee war glücklicherweise meist schattig und wir wurden am Ende mit einem tollen Panorama belohnt. Zur Freude einiger kleiner und großer Wanderer konnte der Rückweg mit der Eisenbahn „Alpenexpress“ zurückgelegt werden. Am Nachmittag hatten die Bläser Probe, um für den Abschlussgottesdienst in Sonthofen und den Landesposaunentag in Ulm zu üben, während für die Kinder von Daniela und Lea ein spannendes Programm mit Spielen organisiert wurde. Den Abend konnten wir mit leckerem Stockbrot und guten Gesprächen am Lagerfeuer ausklingen lassen.


Am Freitag starteten wir wie jeden Tag um 8 Uhr mit dem von Moni und Hartmut toll vorbereiteten Morgengruß, bevor es zum Frühstück ging. Anschließend machten wir uns auf an die Breitachklamm, wo sich nach dem gemeinsamen Aufstieg durch die Klamm für jeden Anspruch ein geeigneter Rückweg fand. Der Nachmittag gehörte wieder der Probe und parallel gab es von Sarah ein begeistert angenommenes Bastelangebot für die Kinder. Abends war für einige Filmabend („Cool Runnings“!) angesagt, während sich ein weiterer Teil von uns auf ins benachbarte Wertach zur Allgäuer Gebirgskellerei machte, wo wir eine Käse-Wein-Probe besuchten. Neue Welten taten sich auf, als wir Wein aus Beeren und Blüten mit dazu passenden Allgäuer Käsesorten probierten und für Gesprächsthemen war bis in den späten Abend gesorgt.


Nach einem leckeren und vielseitigen Frühstück bot sich ein letztes Mal die Gelegenheit für Ausflüge in die Allgäuer Bergwelt und so wurde beispielsweise der Schmugglerpfad begangen oder das Wertacher Hörnle bestiegen. Nach einer letzten Probe für die Bläserinnen und Bläser sowie dem Kinderprogramm durfte der Spieleabend nicht fehlen, bei welchem sich vier Mannschaften spannende Wettbewerbe lieferten – sei es beim Berge erraten, Wein verköstigen, Wanderausrüstung beschaffen, Parkour fahren oder dem Klassiker: Montagsmaler.
Wir freuen uns, dass wir in bewährter Tradition unsere Freizeit mit einem Gottesdienst abschließen konnten und bei der Täufer-Johannis-Kirchengemeinde in Sonthofen zu Gast waren.
Wir sind dankbar für die gesegnete Zeit und die wertvolle Gemeinschaft und Gottes Bewahrung bei all unseren Ausflügen!

Erscheinung
Weissach Aktuell
Ausgabe 29/2025
von CVJM Weissach e. V.
15.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weissach
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto