Badminton: Fortuna 96 Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Badminton

Fortuna 96 verpasst Meisterschaft um Haaresbreite

Entscheidung über die Meisterschaft Am letzten Spieltag der Verbandsliga Nordbaden ging es für Fortuna 96 I um alles: Im direkten Duell mit Titelkonkurrent...
Oliver Stein, Aleander Bödigheimer, Florian Maibach, Fabio Schlindwein, Sofie Haas, Kateryna Khlystova.
Oliver Stein, Aleander Bödigheimer, Florian Maibach, Fabio Schlindwein, Sofie Haas, Kateryna Khlystova.Foto: Haas

Entscheidung über die Meisterschaft

Am letzten Spieltag der Verbandsliga Nordbaden ging es für Fortuna 96 I um alles: Im direkten Duell mit Titelkonkurrent SSV Ettlingen II musste die Entscheidung über die Meisterschaft fallen. Nach einer knappen 3:5-Niederlage rutschte die Mannschaft unglücklich auf Platz zwei der Tabelle ab – am Ende fehlte nur ein einziger Satzpunkt zum Titel.

Der Auftakt in den Spieltag verlief denkbar unglücklich. Alexander Bödigheimer und Oliver Stein lieferten sich im ersten Herrendoppel einen packenden Schlagabtausch mit Adrian Schuhmacher und Fabian Seeling. Jeder Ballwechsel war hart umkämpft, doch die Schwetzinger mussten sich trotz großem Kampfgeist in drei Sätzen mit 17:21, 21:15 und 19:21 geschlagen geben.
Auch im Damendoppel wurde es spannend. Kateryna Khlystova und Sofie Haas kämpften gegen Maximiliane Straub und Laura Kappenberger um jeden Punkt, doch am Ende fehlten wenige Punkte – mit zweimal 19:21 ging auch dieses Match an Ettlingen. Im zweiten Herrendoppel versuchten Fabio Schlindwein und Florian Maibach die Wende einzuleiten, doch nach einem intensiven Spiel unterlagen sie mit 19:21 und 17:21 gegen Manuel Brand und Rolf Sauerbier.

Ein 0:3-Rückstand – die Lage war kritisch. Im ersten Herreneinzel lag die Hoffnung auf Alexander Bödigheimer, der gegen Maximilian Schwing antrat. Bödigheimer kämpfte verbissen, doch trotz starker Leistung musste er sich mit 17:21 und 17:21 geschlagen geben. Im Dameneinzel zeigte Sofie Haas Nervenstärke und sicherte mit 22:20 und 21:19 gegen Ines Rivero Garcia den ersten Punkt für ihr Team.

Florian Maibach und Kateryna Khlystova zeigten im gemischten Doppel eine herausragende Leistung. Nach einem hart erkämpften 22:20 im ersten Satz mussten sie den zweiten mit 15:21 abgeben. Doch sie bewiesen Kampfgeist, drehten im dritten Satz noch einmal auf und gewannen mit 21:13. Nun ruhten die Hoffnungen auf den beiden verbleibenden Herreneinzeln. Oliver Stein präsentierte sich im zweiten Herreneinzel in Bestform und gewann souverän mit 21:12 und 21:19 gegen Adrian Schuhmacher. Damit stand es 3:4 – die Entscheidung fiel im dritten Herreneinzel. Fabio Schlindwein lieferte sich mit Manuel Brand ein intensives Duell. Den ersten Satz musste er mit 15:21 abgeben, kämpfte sich jedoch im zweiten mit 21:18 zurück und erzwang einen Entscheidungssatz. Doch dort behielt Brand die Oberhand und sicherte mit 11:21 den entscheidenden Punkt für Ettlingen. So endete ein nervenaufreibendes Meisterschaftsfinale mit denkbar knappem Ausgang. Trotz der Niederlage bleibt eine beeindruckende Saisonleistung, die das Team mit Stolz und Zuversicht auf die kommende Saison 2025/2026 blicken lässt. (red)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Badminton
Sonstige
Sport
von Badminton: Fortuna 96 SchwetzingenRedaktion NUSSBAUM
24.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto