Die erste der Fortuna 96 Mannschaft vor dem letzten Spieltag weiter auf Platz 1. Ihre erste Mannschaft feierte einen 6:2-Auswärtssieg gegen die TSG Dossenheim und bleibt damit weiterhin Spitzenreiter der Verbandsliga Nordbaden. Die zweite Mannschaft musste zunächst eine 1:7-Niederlage gegen die TSG Dossenheim II hinnehmen, konnte sich aber mit einem hart erkämpften 4:4-Unentschieden gegen die SG Walldorf II rehabilitieren.
Alexander Bödigheimer und Oliver Stein eröffneten in der ersten Mannschaft die Begegnung mit einem 21:15, 21:15-Sieg im ersten Herrendoppel gegen Simon Gerth und Julian Scheuer. Im Damendoppel unterlagen Kateryna Khlystova und Ella Savenkova mit 12:21,16:21 gegen Silke Schneider und Sina Wille. Das zweite Herrendoppel verlief spannender: Fabio Schlindwein und Florian Maibach drehten nach einem verlorenen ersten Satz das Spiel gegen Matthias Strauß und Mischa Klein und siegten 15:21, 21:19, 21:14.
In den Einzeln machte Fortuna 96 dann endgültig alles klar. Alexander Bödigheimer ließ Simon Gerth mit 21:15, 21:13 keine Chance, während Oliver Stein mit einem überzeugenden 21:10, 21:14 gegen Mischa Klein nachlegte. Fabio Schlindwein kämpfte sich in einem knappen Spiel zu einem 21:19, 21:18-Sieg gegen Julian Scheuer. Das Dameneinzel ging verletzungsbedingt an Dossenheim. Im abschließenden Mixed bewiesen Florian Maibach und Kateryna Khlystova einmal mehr ihre Klasse und sicherten mit 21:15, 21:14 gegen Matthias Strauß und Sina Wille den umjubelten Schlusspunkt zum 6:2-Erfolg.
Die zweite Mannschaft hatte einen schwierigen Spieltag. Gegen die TSG Dossenheim musste sie sich mit 1:7 geschlagen geben, einziger Punktgewinner war Christoph Sudmeier im zweiten Herreneinzel. Gegen den Tabellenführer SG Walldorf II zeigte Fortuna 96 II eine starke Leistung und erkämpfte sich ein 4:4-Unentschieden. Punkte holten Patrick Leeker und Christoph Sudmeier im ersten Herrendoppel, Sofie Haas im Dameneinzel, Dominik Demtröder im dritten Herreneinzel und Dominik Demtröder und Kathrin Friedrich im gemischten Doppel. (sh)