NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Fossilien erforschen mit einem Paläontologen

Am Donnerstag, 04. September 2025 gibt es wieder die Möglichkeit, zwischen 13.00 und 17.00 Uhr, am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb als Hilfswissenschaftler...

Am Donnerstag, 04. September 2025 gibt es wieder die Möglichkeit, zwischen 13.00 und 17.00 Uhr, am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb als Hilfswissenschaftler an paläontologischer Forschung aktiv mitzuwirken. Zusammen mit Dr. Michael Rasser, Paläontologe am Staatlichen Museum für Naturkunde, untersuchen wir den Abraum des Schwarzen Jura, der am Naturschutzzentrum liegt, auf wissenschaftlich wertvolle Fossilien. Das Forschungsprojekt richtet sich an Kinder und Jugendliche ab der dritten Klasse, gerne auch in Begleitung Erwachsener und wird durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb gefördert. Mit etwas Glück werden die Funde später in einer Ausstellung gezeigt.

Anmeldung und Information im Naturschutzzentrum unter Telefon 07026 950120 oder per E-Mail: info@naturschutzzentrum-schopfloch.de.

Der Anmeldeschluss ist der 01.09.2025. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben, Spenden sind willkommen.

Erscheinung
Jesinger Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kirchheim unter Teck
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto