Tiere, Natur & Umwelt

Foto der Woche

Die Gartenkreuzspinne ( Araneus diadematus ) ist eine der häufigsten Radnetzspinnen Mitteleuropas und wird 10 bis 20 mm groß. Sie ist leicht am charakteristischen...
Foto: Linda Schmietainski, "Gartenkreuzspinne"
"Gartenkreuzspinne"Foto: Linda Schmietainski

Die Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) ist eine der häufigsten Radnetzspinnen Mitteleuropas und wird 10 bis 20 mm groß. Sie ist leicht am charakteristischen hellen Muster auf dem Hinterleib zu erkennen, das einem Kreuz ähnelt. Sie baut oft große, kreisrunde Netze von bis zu 50 cm Durchmesser, die sie täglich erneuert. Bei Beutezugriff lähmt sie das Opfer mit Gift und verflüssigt es, um es auszusaugen. Der Lebensraum der Gartenkreuzspinne umfasst Gärten, Streuobstwiesen, Waldränder, Hecken und Wiesen in ganz Mitteleuropa.

Außer in Gärten und Wiesen ist ein Foto dieses Exemplars auch bei unserer Multivisionsshow zur diesjährigen Hemminger Kulturnacht im Sitzungssaal des Rathauses zu bewundern. Außer der Spinne können Sie auch verschiedenste Naturmotive aus Hemmingen, der Umgebung und aller Welt entdecken. Erfahren Sie beispielsweise auch, wie abenteuerlich Fahrräder als Transportmittel in Afrika genutzt werden.

Linda Schmietainski für die NABU Foto AG (https://nabu-foto-ag.de/)

Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
von Gemeinde Hemmingen
10.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hemmingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto