Fotoclub Leinfelden-Echterdingen e. V.
70771 Leinfelden-Echterdingen
Fotografie

Fotoclub

Verantw.: Vorsitzender Matthias Strauß, info@fotoclub-leinfelden-echterdingen.de Im Jahr 2025 feiert der Fotoclub Leinfelden-Echterdingen sein 50-jähriges...

Verantw.: Vorsitzender Matthias Strauß, info@fotoclub-leinfelden-echterdingen.de

Im Jahr 2025 feiert der Fotoclub Leinfelden-Echterdingen sein 50-jähriges Bestehen. Der Fotoclub Leinfelden-Echterdingen begeht sein Jubiläum am Wochenende, 15./16. März, in der Filderhalle-Leinfelden. Am Samstag beginnen wir um 17:00 Uhr mit einem Festakt. Dazu erwarten wir den Bürgermeister der Stadt Leinfelden-Echterdingen, Herrn Dr. Kalbfell, mit einem Grußwort. Im Anschluss folgt die Vernissage der Jubiläumsaustellung mit dem Titel „Change – Veränderung“ mit einer Laudatio von Frau Dr. Wehr. Eine musikalische Begleitung erfolgt durch das Saxophonensemble der Musikschule Leinfelden-Echterdingen unter der Leitung von Andreas Francke. Am Sonntag kann die Ausstellung ab 10:00 Uhr ebenfalls besucht werden. Um 10:30 Uhr starten wir mit der längeren Multivisionsschau "Leben mit Pilzen – Wie Pilze unser aller Leben beeinflussen" von Karlheinz Rücker. Ab 12:00 Uhr sind dann verschiedene Kurzschauen von Mitgliedern des Fotoclubs zu sehen. Höhepunkt der Veranstaltung wird der Abschlussvortrag „Wilde Alb“ unseres Mitglieds Benjamin Waldmann ab 16:00 Uhr sein, entstanden zusammen mit Kolleg/innen der Gesellschaft für Naturfotografie e. V. (GDT). Detaillierte Infos zu den Veranstaltungen sind der Homepage des Vereins zu entnehmen. (www.fotoclub-leinfelden-echterdingen.de)

Die Mitglieder treffen sich jeden zweiten Dienstag um 20 Uhr im Musiksaal der VHS im Neuen Rathaus Musberg. An unseren Themen interessierte Gäste sind immer herzlich willkommen. Weitere Infos erhalten Sie per E-Mail unter info@fotoclub-leinfelden-echterdingen.de.

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 09/2025

Orte

Leinfelden-Echterdingen

Kategorien

Fotografie
Kultur
Kunst
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto