Anfang August ist traditionell Open-Air Zeit bei den Fotofreunden Altbach. Das war auch in diesem Jahr nicht anders. Am ersten Samstag im August durfte Manfred Hirt, erster Vorsitzender der Fotofreunde Altbach, wieder viele Stammgäste, aber auch etliche neue Gäste im Pfarrgarten der katholischen Kirche in Esslingen-Zell willkommen heißen. In diesem Jahr herrschte auch wettertechnisch Planungssicherheit, sodass dem Freiluftereignis nichts entgegenstand. Die übliche, den Abend einleitende Hocketse vermittelte Sommerfeeling pur bei angenehmsten Temperaturen. Außerdem gab es dieses Mal ein besonderes Schmankerl. Ein Alphornkonzert als Vorspeise und Appetitanreger auf eine besondere Schau, die im weiteren Programm noch folgen sollte. Gestartet wurde der Reigen jedoch mit „African Dream“ von Dr. Axel Gomeringer, der die Tierwelt und die Landschaften im südlichen Afrika stimmungsvoll fotografierte und mitreißend in Szene setzte. Klaus Holzhäuser beschäftige sich in seiner Schau augenzwinkernd mit dem Außenseiterdasein von schwarzen Schafen und anderen Sonderlingen, bevor Siegfried Ochs mit den Gästen einen in schwarz-weiß gehaltenen Rundgang durch das Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe in Gutach/Schwarzwald machte. Rencke Bienert vom AV-Dialog Hamburg beschäftigte sich mit eindrucksvollen Bildern und stichhaltigen Texten mit dem Insektensterben. Manfred Hirt beendete den ersten Teil des Programms schließlich schwungvoll mit „Gardening with Pomp und Circumstance“, einer Schau, die die englische Garten- und Musikkultur in Einklang brachte. Den zweiten Teil des Abends eröffneten die Fotofreunde mit einer Erinnerung an die kürzlich verstorbene Fotofreundin Barbara Ruff. In „Oldtimer“, wurden nicht, wie der Titel suggeriert, alte Autos, sondern humorvolle Senioren portraitiert. Hier zeigte sich das humorvolle Temperament der Fotofreundin. Danach schloss sich der Kreis zum Alphorn zu Beginn des Abends. Maren und Günther Pillkann dokumentierten ihren Besuch beim großen Alphornkonzert mit Teilnehmern aus ganz Europa auf dem Württemberg in Uhlbach. Manfred Hirt bereiste daraufhin die Kanareninsel Lanzarote und widmete sich dabei insbesondere deren bekanntestem Bewohner, dem Maler und Bildhauer César Manrique. Gemütlich wurde es beim Ausflug zu den Alpenblumen von Gerhard Rissel. Jürgen Grupp schließlich beschloss mit „Endstation“ und seiner hintersinnigen Darstellung von Werbesprüchen an einer Straßenbahnhaltestelle am Friedhof das Programm. Es ging auf Mitternacht zu, als das letzte Bild auf der Großleinwand erlosch und die zahlreichen Gäste sehr zufrieden wieder ins Diesseits des gemütlichen Pfarrgartens auftauchten. Manfred Hirt bedankte sich für ihr Kommen und gab noch den Hinweis auf den nächsten AV-Termin der Fotofreunde Altbach am 18. Oktober 2024 um 19:30 Uhr in der Ulrichskirche in Altbach.