NUSSBAUM+
Dies und das

Fotofreunde unterwegs

Fotofreunde Ofterdingen – Exkursion am 07.07.2025 zum TEXOVERSUM der Hochschule Reutlingen Für 13 Mitglieder des Fotoclubs wurde die Führung durch...
Die Fotofreunde waren auf Tour - siehe Text
Gruppenbild von Claudia KleeFoto: Claudia Klee

Fotofreunde Ofterdingen – Exkursion am 07.07.2025 zum TEXOVERSUM der Hochschule Reutlingen

Für 13 Mitglieder des Fotoclubs wurde die Führung durch das Institutsgebäude der Fakultät Textil und Design zum einmaligen Erlebnis. Dank der Ausführungen von Herrn Prof. Goretzky durften wir Einblick nehmen, wie der Neubau für die Bereiche Design, Technologie und Management eingerichtet wurde.

Die Leichtigkeit der äußeren Gewebefassade zieht sich durch das gesamte Bauwerk. Beide Längsfronten beherbergen entweder Schulungs- oder Büroräume, Werkstätten für das Produktdesign – insbesondere für den Bereich Transportation Material Design (Fahrzeugbau) oder nach Süden das digitale Produktdesign mit einem Extended Reality Labor, in dem das Produkt mittels 3D-Brillen in einer Green Box beurteilt und getestet werden kann.
Dazwischen ist ein offener Luftraum mit Durchblicken durch alle Ebenen und Sitzzonen zur Kommunikation. Alles ist möglich in dem Gebäude – Mode oder Auto-Innenräume etc. am PC entwerfen, der Einsatz von 3D-Druckern oder die Materialbibliothek für Mustervorschläge nutzen. Hier finden die Studenten Arbeitsmöglichkeiten vor, wie sie sie später im Berufsleben vorfinden.

Und für das Relaxen nach getaner Arbeit gibt es einen Traumplatz: die Dachterrasse in Ebene 3. Wer würde hier nicht gerne studieren wollen?

Fotos vom TEXOVERSUM und der Maschinenhalle von Angelika Rösiger

Zum TEXOVERSUM gehören auch die Maschinenhallen im Gebäude 1. Herr Prof. Textor ermöglichte uns einen Einblick, wie und wo die Studenten die Produktion von Textilien erlernen, beginnend bei der Garnherstellung aus Rohbaumwolle über das Weben, Stricken, Wirken, Imprägnieren der Textilien bis hin zum Siebdruck. In einem separaten Schneideratelier entstehen die Modelle, die die Studenten selbst entworfen haben. Mit viel Detailwissen, Witz und kleinen Stories hat er uns begeistert und die lange Runde durch die Hallen nicht spürbar werden lassen. Ein herzliches Dankeschön beiden Professoren für die Sicht auf diese bisher fremde Welt.

Wer mehr über die Fotofreunde Ofterdingen erfahren möchte – unter www.fotofreunde-ofterdingen.de besteht die Möglichkeit dazu.

Die Fotofreunde durften die Textilhallen besichtigen.
Collage Texoversum.Foto: Angelika Rösiger
Erscheinung
Gemeindebote Nehren – Amtsblatt der Gemeinde Nehren
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nehren
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto