NUSSBAUM+
Fraktionen

Fraktion

Arbeitsprogramm der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen für den Herbst 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in ihrer letzten Sitzung ein...
Die vier Mitglieder der Fraktion sind auf dem Bild
Fraktion Bündnis 90/Die GrünenFoto: Stadt Walldorf

Arbeitsprogramm der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen für den Herbst 2025

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in ihrer letzten Sitzung ein weitreichendes Arbeitsprogramm beschlossen. Die Fraktion plant für den Herbst Gespräche mit Institutionen wie Kindergärten, Schulen, städtischen Einrichtungen, Vereinen. Auch soll es Gespräche mit Firmen geben, die aufgrund ihrer Produkte oder Geschäftsinhalte ökologische Themen bearbeiten oder dort aktiv sind.

Kurzfristig werden alle möglichen Gesprächspartner angeschrieben und um Terminvorschläge gebeten.

Im Rahmen des Landtagswahlkampfes 2026 wird es auch in Zusammenarbeit mit dem Ortsverband Besuche von prominenten Grünen geben, unter anderem mit dem Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten, Cem Özdemir, und anderen grünen Minister*innen der jetzigen Landesregierung.

Als weiteren Schwerpunkt wird sich die Fraktion schon früh mit den Haushaltsberatungen der Stadt Walldorf für das Jahr 2026 befassen. Man will auch in Zukunft in den Bereichen Klima-, Umwelt- und Naturschutz dafür sorgen, dass Walldorf durch grüne Weichstellungen ganz vorn dabei ist. In diese Beratungen wird man selbstverständlich den Ortsverband der Grünen und Walldorfer Bürger*innen einbeziehen.

Die Fraktionssitzung stand unter dem Slogan: „Es gibt viel zu tun – packen wir es an!“

Bilder von zwei Windenergieanlagen
Windenergie auch in Walldorf.Foto: Grüne
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto