Klausurtagung
Zu Jahresbeginn sind wir wie gewohnt als SPD-Fraktion in Klausur gegangen. Neben Rückblick und Terminen standen vor allem Gespräche und Diskussionen zu unterschiedlichen Handlungsfeldern der Stadtentwicklung an. Gemeinsam wurden Ideen gesammelt, vorgestellt und jeweils Pro- und Contra-Argumente ausgetauscht. Einige wichtige Punkte möchten wir hier mitteilen. So ist es uns eine Herzensangelegenheit, den sich in der Planung befindenden Outdoorpark mit Pumptrack, Skatepark etc. in naher Zukunft zu realisieren. Wir wollen uns projektübergreifend für generationengerechte Lösungen einsetzen, für das Vereins- und Kulturleben unserer Stadt, für Bildung und Betreuung und für eine lebenswerte Innenstadt. Zeitnahe, mobile Lösungen für Sitzflächen samt Begrünung auf dem Marktplatz sind nur eine unserer Ideen dazu. Zudem würden wir uns über eine Begegnungsstätte im Herzen der Stadt freuen. Kreativräume, in denen vor allem ältere Jugendliche einen Anlaufpunkt finden und sich in unterschiedlichen Projekten verwirklichen können. Das wäre schon eine Maßnahme, um dem Leerstand vor Ort zu begegnen. Insgesamt wollen wir den Rotstift nur dort ansetzen, wo die damit verbundenen Sparmaßnahmen nachhaltig und zukunftsorientiert sind. Trotz angespannter Haushaltslage wollen wir auch weiter investieren und angestoßene Projekte vorantreiben.
SPD-Fraktion vor Ort
An zwei Terminen im Frühsommer möchten wir jeweils mit den Fahrrädern unsere Gemeinde samt Stadtteilen bereisen, um uns vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Wir sind noch offen für Ideen, welche Einrichtungen wir besuchen sollen. Deshalb würden wir uns über Rückmeldungen freuen und werden ggf. auf die Ortsverwaltungen direkt zugehen.
Fristen wegen Bundestagswahl
Da wir wegen der anstehenden Bundestagswahl ab sofort keine Stellungnahmen mehr veröffentlichen dürfen, melden wir uns erst wieder Ende Februar. Für Fragen sind wir jederzeit erreichbar.
Björn Stolle / Fraktionsvorsitzender SPD
bjoern.stolle@rat-gaggenau.de