NUSSBAUM+
Bildung

„FranceMobil“ – ein bisschen Frankreich im Klassenzimmer

Die Friedrich-von-Schiller-Gemeinschaftsschule erlebte am Donnerstag, 16.05.2024, ein besonderes Highlight: Die Sprachanimation „FranceMobil“ machte...
Foto: Judith Bergmann

Die Friedrich-von-Schiller-Gemeinschaftsschule erlebte am Donnerstag, 16.05.2024, ein besonderes Highlight: Die Sprachanimation „FranceMobil“ machte Station und bot den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-10 ein spannendes, interaktives Programm.

Thomas Billard, einer der bundesweit 12 französischen Lektoren, leitete das jeweils 45- bis 90-minütige Angebot. Ziel war es, ein attraktives, aktuelles und authentisches Frankreichbild zu vermitteln, die Vorteile des Französischlernens aufzuzeigen und Lust auf eine internationale Mobilitätserfahrung zu machen. In vier Unterrichtsstunden behandelte Billard Themen wie Musik, Sport sowie Städte und Regionen Frankreichs. Der Einstieg erfolgte mit einfachen Vorstellungsrunden, die den Schülern halfen, sich auf Französisch kennenzulernen und erste sprachliche Hemmungen abzubauen.

Organisiert wurde die Veranstaltung von Judith Bergmann, der engagierten Französischlehrerin der Schule. „‚FranceMobil‘ bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Attraktivität der französischen Sprache und Kultur zu vermitteln und das Interesse der Schüler an diesem Fach zu wecken oder weiter zu vertiefen“, so Bergmann.

Das gesamte Programm wurde in französischer Sprache durchgeführt. Durch den dynamischen und spielerischen Ansatz tauchten die Schüler motiviert in die Sprache ein und erweiterten ihre Kenntnisse. Besonders beeindruckend war, dass viele Schüler mit voller Begeisterung teilnahmen. Die direkte Kommunikation mit einem Muttersprachler ließ sie erkennen, dass es um echte, lebendige Kommunikation geht, nicht nur um Lehrbuchsituationen.

„Thomas Billard hat es geschafft, ihnen die französische Sprache auf eine sehr unterhaltsame und zugängliche Weise näherzubringen“, lobte Bergmann den Erfolg des Tages.

Die Sprachanimation „FranceMobil“ bot den bestehenden Französischklassen 6-10 sowie den neugierigen Fünftklässlern, die im kommenden Schuljahr Französisch als zweite Fremdsprache wählen möchten, einen lebendigen und motivierenden Einblick in die französische Sprache und Kultur.

„FranceMobil“ wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) in Zusammenarbeit mit der Französischen Botschaft/Institut français Deutschland und dem Deutsch-Französischen Institut (dFI) Erlangen sowie dem Ernst Klett Verlag unterstützt. Die Bundesländer Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen und Sachsen-Anhalt beteiligen sich finanziell.

Erscheinung
Reilinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2024
von Friedrich-von-Schiller-Schule
13.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reilingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto