Anfang Mai 2025 erlebten knapp 80 Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums eine besondere Woche, denn vom 06. bis 14. Mai besuchten uns unsere französischen Austauschschülerinnen und -schüler aus Meximieux, Montluel, Dagneux und La Boisse. Bereits der 8-tägige Aufenthalt in Frankreich kurz vor den Osterferien war ein voller Erfolg. Unsere Schülerinnen und Schüler lernten den französischen Schulalltag und das Leben in den Familien kennen und machten viele Ausflüge in die Umgebung, z.B. nach Lyon und Pérouges. Am Ende der Woche fiel der Abschied vielen schwer. Entsprechend groß war die Wiedersehensfreude knapp vier Wochen später in Ostfildern.
Beim Rückbesuch der Franzosen in Deutschland gab es den Schulen und Altersstufen entsprechend ebenfalls unterschiedliche Programme:
Die älteren Schülerinnen und Schüler vom Lycée in La Boisse beschäftigten sich unter dem Motto „Berühmte Persönlichkeiten“ u.a. mit Hegel. Außerdem besuchten sie das Porsche-Museum und durften in der EKS-Küche selbst Olgabrezeln backen.
Die jüngeren Schülerinnen und Schüler, die mit den französischen Collèges im Austausch waren, widmeten sich dem Thema „Découverte du patrimoine“. Dabei stand u.a. ein Ausflug nach Ludwigsburg und eine Führung hinter den Kulissen des Stuttgarter Opernhauses sowie eine Museumsrallye im Museum Hauff von Holzmaden mit anschließendem Steineklopfen auf dem Programm.
In den Sprachateliers, an denen beide Partner teilnahmen, trainierten sie gemeinsam ihre Fähigkeiten im Umgang miteinander, mit Menschen anderer Muttersprachen und zeigten sich geduldig und zugewandt.
Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Französisch-Austausch ist eine unvergessliche und sehr schöne Zeit.
In diesem Sinne: On ne s’est pas dit “Adieu”, on s’est dit “Au revoir” et “À l’année prochaine!”