Partnerschaftsverein Ilvesheim-Chécy e. V.
68549 Ilvesheim
NUSSBAUM+
Dies und das

Französisch geschlemmt beim PIC

Am 3. April haben wir einen sehr leckeren und lustigen Abend im „Multifunktionsraum“ der FES-Schule verbracht. Für unseren Kochabend „Essen wie...
Foto: PIC e.V.

Am 3. April haben wir einen sehr leckeren und lustigen Abend im „Multifunktionsraum“ der FES-Schule verbracht. Für unseren Kochabend „Essen wie Gott in Frankreich“ nutzten wir gerne die folgenden Funktionen: gemeinsam Kochen, Dekorieren, Zusammensitzen und Reden, Schlemmen, Trinken und Spaß haben aktiv aus – das war eine ganze Menge für einen Abend und wie man sieht, war es ein sehr schöner PIC-Abend.

Mit insgesamt 15 Personen haben wir ein französisches Menü mit vier Gängen vom Apéritif bis zum Dessert genossen, das wir zuvor komplett selbst zubereitet hatten.

Unsere Beisitzerin Cordula Lang hatte die Kochaktivitäten wunderbar vorbereitet: Die Mengen kalkuliert und eingekauft, die Rezepte gedruckt, die Zutaten für jeden Gang separat auf einem Tisch bereitgestellt, sodass wir um 18 Uhr hochmotiviert ans Werk gehen konnten. Es dauerte so einige Zeit, bis wir 3 kg Kartoffeln geschält und 1,5 kg Zwiebeln geschnitten, eine große Schüssel Salat, Artischocken, Anchovis und Kirschen zubereitet, alles gekocht, gebacken und die Tische passend französisch eingedeckt hatten. Alle Mitesser haben jedenfalls geduldig gewartet, bis wir um kurz vor 20 Uhr mit dem Genuss starten konnten.

Es begann mit einem fruchtigen Apéro aus Sekt, Selters und Grapefruit zu einer „Anchoïade“ aus Anchovis, Oliven etc., beheimatet in der Gegend von Nizza und serviert auf geröstetem Brot. Die Vorspeise bestand dann aus Artischocken, die am Morgen frisch auf dem Markt von Cordula eingekauft worden waren und die wir in Vinaigrette gedippt haben. Dabei haben wir uns einträchtig zu zweit jeweils eine Artischocke geteilt.

Das Hauptgericht stammt aus dem Savoie: „Tartiflette“, ein sehr sättigender Kartoffelauflauf, der mit Reblochonkäse überbacken wird. Dazu gab es einen hervorragenden grünen Salat, gespickt mit den verschiedensten Kräutern aus dem Grünwerk und zusammen mit der liebevoll gerührten Vinaigrette serviert.

Danach war kaum noch Platz für frisch gebackenes „Clafoutis“ aus dem Limousin, das aus einem Eierteig und Kirschen besteht und bei uns mit Kirschsauce und Vanilleeis serviert wurde. Doch wir haben es uns natürlich trotzdem nicht entgehen lassen. Auch die beiden Weine von Korsika haben wir uns zum Menü schmecken lassen …

Beim Aufräumen und Abspülen haben alle mit angepackt. Einen ganz herzlichen Dank an alle! Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und ich denke, dass ich hier für uns alle sprechen kann. Wir werden diese bereits traditionelle PIC-Kochaktion sicherlich auch im nächsten Jahr wieder anbieten und freuen uns auf neue Genießer der französischen Küche.

Jetzt wünsche ich allen ein schönes Osterfest, dass Sie alle Ostereier finden, bevor sie in der Sonne schmelzen und à bientôt im Mai, wenn am 16.05.2025 unsere Mitgliederversammlung stattfinden wird – Einladung folgt.

Erscheinung
Ilvesheim informiert
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Ilvesheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.