Am 15. Juni fand unser Frauen-Café im Raum der Begegnung an der AU statt. Über Flyer und persönliche Einladungen hatten wir zu einem gemütlichen Nachmittag in netter Runde eingeladen.
Hilde, Marita, Maxi, Luise, Pia und Ute waren frühzeitig vor Ort, um den Raum liebevoll vorzubereiten und die Tische einladend zu decken. Auch das Hochbeet im Hof wurde neu bepflanzt. Ab 14 Uhr durften wir dann einige Bewohnerinnen der AU und GU herzlich willkommen heißen – bei feinem Kuchen, leckeren Keksen sowie Kaffee und Tee.
Das Wetter spielte zum Glück mit: Die Kinder konnten auf dem Spielplatz spielen und dort sogar eine eigene Tafel aufbauen. Besonders schön war es, die Mütter einiger Kinder kennenzulernen, die wir regelmäßig donnerstags beim Basteln begrüßen. Sie hatten köstliche Speisen mitgebracht und damit unser Büfett wunderbar bereichert.
In lockerer Atmosphäre kamen wir ins Gespräch, haben viel gelacht und uns ausgetauscht. Dabei kam der Wunsch auf, ob Waghäusel Hilft künftig öfter solche Treffen anbieten könnte – insbesondere als Gelegenheit, miteinander in Kontakt zu kommen und die deutsche Sprache in ungezwungener Umgebung zu üben.
Wir haben die Frauen eingeladen, zunächst regelmäßig an unseren Spiel- und Bastelnachmittagen teilzunehmen. Diese lassen sich gut so gestalten, dass neben dem kreativen Tun auch gezielte Sprachförderung möglich ist. Ob darüber hinaus ein zusätzliches Format entstehen kann, werden wir dann gemeinsam überlegen.
Wir freuen uns auf weitere solche Termine und planen als Nächstes unser Sommerfest.
Du interessierst dich für unseren Verein und möchtest dich engagieren? Dann melde dich einfach per E-Mail unter waghaeuselhilft@gmail.com.
27. Juli – Großes Sommerfest an der AU
August/September – Kleines Ferienprogramm für die Kinder der AU & GU
Weitere Infos zu unserem Verein findest du unter
www.facebook.com/WaghaeuselHilft/
www.instagram.com/waghaeuselhilftev/