OGV Nussdorf e. V. Eberdingen
71735 Eberdingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Frauenpower in Nussdorf

Es lag eine gewisse Aufregung in der Luft. Die OrganisatorInnen des ersten Baumschnittkurses beim Obst- und Gartenbauverein wussten nicht, was an diesem...
Baumpfleger Richard Stahn beim ersten Frauenschnittkurs in Nussdorf in seinem Element
Baumpfleger Richard Stahn beim ersten Frauenschnittkurs in Nussdorf in seinem ElementFoto: OGV

Es lag eine gewisse Aufregung in der Luft. Die OrganisatorInnen des ersten Baumschnittkurses beim Obst- und Gartenbauverein wussten nicht, was an diesem Nachmittag auf sie zukommen sollte. Um 13:30 Uhr war es so weit und 33 interessierte Frauen betraten das Gelände am Kappelpfad in Nussdorf. Sie wurden mit einem Glas Sekt begrüßt und vom Vorsitzenden, Ralf Knospe, in die Regularien des Frauenschnittkurses eingewiesen.

Sie kamen aus dem gesamten Umland, die weiteste Anreise nahm eine Stuttgarterin auf sich. Die jüngste Teilnehmerin des Frauenschnittkurses war eine Dreijährige, die sich die Schnitttechniken aus sicherer Entfernung vom Babytragegurt der Mama aus betrachtete. Die drei Fachwarte des OGV, Albert Geiger, Thomas Möhler und Richard Stahn gaben alles, um den angereisten Frauen Theorie und Praxis des Baumschnitts näherzubringen. Immer wieder ein Highlight in der Baumkrone: Unser Baumpfleger Richard Stahn aus Nussdorf.

Mal streckt er sich elegant wie ein Balletttänzer auf Zehenspitzen, mal balanciert er auf der Leiter, als hätte er heimlich im Zirkus trainiert. Mit graziler Präzision setzt er jeden Schnitt – ein kunstvoller Pas de Deux zwischen Mensch und Baum. Und wenn ein besonders widerspenstiger Ast fällt, verbeugt er sich innerlich vor seinem grünen Publikum. Mal streckt er sich elegant wie ein Balletttänzer auf Zehenspitzen, mal balanciert er auf der Leiter, als hätte er heimlich im Zirkus trainiert. Mit graziler Präzision setzt er jeden Schnitt – ein kunstvoller Pas de Deux zwischen Mensch und Baum. Und wenn ein besonders widerspenstiger Ast fällt, verbeugt er sich innerlich vor seinem grünen Publikum.
Alle Teilnehmerinnen, zu denen sich im Laufe des Nachmittags auch einige Nussdorferinnen zu Kaffee und Kuchen gesellten, waren sich einig: Wieder mal ein einzigartiges Erlebnis beim OGV und viele kündigten bereits an, auch beim nächsten Schnittkurs wieder dabei zu sein. Sehr zur Freude der beiden Initiatorinnen des Kurses, Benina Klein und Lena Dieterle, die mit ihrer Idee ins Schwarze getroffen hatten.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Eberdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Eberdingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto