Am 8. März, zum internationalen Tag der Frauen, spielten junge Frauen, Violinschülerinnen von Beate Müller, im Seniorenzentrum in Aldingen samt zwei Müttern, die mit Querflöte und Klavier zum Gelingen beitrugen.
Amélie Hohner mit Mutter, Sophie Reich, Felicia Zink mit Mutter, Greta Banzhaf mit Klavierbegleiterin Frieda Greiling (Schülerin von Frau van Beek) und Beate Müller, begeisterten die Zuhörer mit Stücken aus der Barockzeit, Klassik und einem romantischen Werk. Es war ein buntes Programm mit einem Tanz von Jacques Aubert, einer Triosonate von Joh. Joachim Quantz, „der kleinen Nachtmusik“ von W.A. Mozart und dem Concertino in ungarischer Weise von Oskar Rieding.
Weil Beate Müller der Wert der Musik für die Seele ein großes Anliegen ist, werden zum Abschluss alle mit dem Lied: „Kein schöner Land in dieser Zeit“ in den Streicherklang mit hineingenommen.
Frau Korb mit ihrer liebevollen und umsichtigen Art schafft es während des Konzertes immer „nach dem Rechten“ zu schauen, sodass alle Bewohner an der Musik teilhaben konnten.
Sie bedankte sich bei den Mitwirkenden mit Blumen, süßen „Goldschätzen“ und den Worten: „Ihr wisst wahrscheinlich gar nicht, welche Freude ihr den Bewohnern hier gemacht habt!“
(Bericht Beate Müller)