Vom Samstag, 26., bis Montag, 28. Juli, findet die traditionelle Frauenweiler Kerwe statt.
Veranstaltet wird das beliebte Fest vom Stadtteilverein Frauenweiler in Kooperation mit dem FC Frauenweiler, dem Tennisclub Frauenweiler, dem Fanfarenzug, Franks Cocktailschmecktakel sowie dem Clubhaus Lucia. Wie gewohnt findet die Kerwe auf dem Schulhof der Grundschule im Zeisigweg statt. „Alle Vereine arbeiten Hand in Hand, um gemeinsam ein schönes Fest für die Menschen aus Frauenweiler und darüber hinaus auf die Beine zu stellen“, erklärt Stefan Seewöster, Vorsitzender des Stadtteilvereins.
Der Kerwesamstag startet um 18 Uhr mit der feierlichen Eröffnung, traditionell begleitet vom Fassbieranstich und der Taufe der Kerwe-Schlumpel – ein stimmungsvoller Auftakt für ein geselliges Wochenende. Ab 19:30 Uhr übernimmt dann die Partyband „Annimels“ aus Nußloch die Bühne. Die regional bekannte Band begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus aktuellen Chart-Hits, Klassikern und echten Stimmungsmachern. Ihre mitreißende Show verspricht Partystimmung pur – da bleibt garantiert niemand lange sitzen. Die Annimels sind längst kein Geheimtipp mehr und bringen die Kerwe von der ersten Minute an zum Beben.
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auch in diesem Jahr auf ein buntes Rahmenprogramm mit kulinarischen Genüssen, Musik und Unterhaltung für Jung und Alt freuen. Angeboten werden unter anderem Kaffee und Kuchen, Cocktails, Krustenbraten, die beliebte FC-Bar, ein zünftiges Haxenessen am Montag sowie Kinderaktionen, ein Karussell, verschiedene Stände und an allen Abenden Livemusik. Ein besonderer Dank gilt den diesjährigen Sponsoren: Firma Solarcel, Comete, Malerfachbetrieb Weisbrod, Ingenieurbüro Seewöster, Volksbank Kraichgau und der Sparkasse Heidelberg.
Samstag, 26. Juli
Sonntag, 27. Juli
Montag, 28. Juli
Fahrzeuggeschäfte, Bewirtung und Barbetrieb an allen Tagen.
Annimels (Samstag): Die Partyband aus Nußloch bringt mit einem Mix aus aktuellen Hits, Klassikern und Stimmungsmusik die Bühne zum Beben.
The Living Room (Sonntag): Die sympathische Band verzaubert mit Coverversionen aus den 70ern bis heute und sorgt für eine gemütlich-heitere Atmosphäre.
Players (Montag): Ob Festzelt, Gala oder Straßenfest – die „Players“ sind Profis in Sachen Tanz- und Unterhaltungsmusik und sorgen für einen stimmungsvollen Abschluss der Kerwe.
Da die Parkmöglichkeiten im Ort begrenzt sind, bitten die Veranstalter darum, nach Möglichkeit zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV (Linie 709) anzureisen. Öffentliche Parkplätze stehen nur eingeschränkt zur Verfügung, etwa im Habichtweg. Der Stadtteilverein und alle beteiligten Vereine freuen sich auf zahlreiche Gäste und wünschen schon jetzt eine fröhliche, gesellige Kerwe. Für aktuelle Infos einfach auf Instagram: @frauenweiler_stv folgen. (pm/red)