NUSSBAUM+
Bildung

Frauenwirtschaftstage 2025 in Baden-Württemberg: Gleiche Chancen für Frauen am Arbeitsmarkt schaffen

Die Frauenwirtschaftstage finden vom 15. bis 18. Oktober 2025 in ganz Baden-Württemberg – virtuell und vor Ort in den Regionen – statt. Ziel der jährlichen...

Die Frauenwirtschaftstage finden vom 15. bis 18. Oktober 2025 in ganz Baden-Württemberg – virtuell und vor Ort in den Regionen – statt. Ziel der jährlichen Veranstaltungsreihe ist es, die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Wirtschaft und Arbeitsmarkt sichtbar zu machen und zu stärken. Über 100 Veranstaltungen laden zum Mitdenken, Mitdiskutieren und Mitgestalten ein. Auch die Agenturen für Arbeit sind beteiligt.

Schwerpunkte der Agenturen für Arbeit

• Wiedereinstieg nach Familien- und Pflegezeiten: Unterstützung durch Beratung, Qualifizierung und gezieltes Matching.

• Frauen in Führung: Best-Practice-Beispiele aus Unternehmen.

• Erwerbstätigkeit ausbauen & digitale Kompetenzen stärken, um finanzielle Unabhängigkeit und Gestaltungskraft zu erhöhen.

Frauenwirtschaftstage in der Region Heidelberg

In der Region Heidelberg wurde ein gemeinsames Programm von mehreren Partnern organisiert. Beteiligt sind die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agenturen für Arbeit Heidelberg und Mannheim sowie die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar – Odenwald. Gemeinsam wollen sie Frauen beim Wiedereinstieg, bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie bei der langfristigen beruflichen Planung unterstützen.

Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Thema Elternzeit und Wiedereinstieg. Viele Eltern stellen sich nach dieser Phase Fragen zu Rückkehrmöglichkeiten, zu Teilzeitregelungen oder zu den Auswirkungen auf ihre weitere berufliche Entwicklung. Genau hier setzen die Angebote in Heidelberg an.

Angebote in der Region Heidelberg

15. Oktober 2025, 11:00–12:30 Uhr

Arbeitsrechtliche Grundlagen

Mit Prof. Dr. Julia Gokel, Rechtsanwältin. Themen u. a.: Rückkehr an den Arbeitsplatz (auch in Teilzeit), Arbeitszeit während der Elternzeit, Regelungen bei Krankheit des Kindes. Im Anschluss Q&A.

12. November 2025, 17:00–19:00 Uhr

Vereinbarkeit zwischen Care, Cash & Kraft

Mit Sarah Schlösser, Vereinbarkeitsmanagerin. Ein Blick auf Rollenbilder, Altersvorsorge-Effekte und die Veränderung von Familienfürsorge – mit interaktiven Übungen zur Selbstreflexion.

Beide Angebote finden online statt. Eine Teilnahme an beiden Terminen oder einzeln ist möglich.

Kontaktinformationen

Fragen zu den Veranstaltungen, zum Wiedereinstieg und zu den Frauenwirtschaftstagen beantwortet:

Kerstin Brucker, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Heidelberg

E-Mail: heidelberg.bca@arbeitsagentur.de ·

Tel.: 06221 524 220

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Zuzenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Zuzenhausen
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto