Aus den Rathäusern

Frauenwochen in Karlsruhe starten

Weltweit wird am 8. März auf Frauenrechte und Gleichstellung aufmerksam gemacht. In vielen Ländern gehen Menschen auf die Straße, um für die Rechte...

Weltweit wird am 8. März auf Frauenrechte und Gleichstellung aufmerksam gemacht. In vielen Ländern gehen Menschen auf die Straße, um für die Rechte von Frauen und FLINTA einzustehen oder begleiten den Tag mit Aktionen rund um das Thema Gleichberechtigung. In Karlsruhe feiern wir den Internationalen Frauentag bereits zum 5. Mal mit den Karlsruher Frauenwochen.

Der Aktionstag feiert die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung und richtet gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten – denn Gleichstellung ist noch nicht vollständig erreicht!

Gleichstellungsbeauftragte Verena Meister zur Bedeutung des Internationalen Frauentags:

Errungenschaften, die wir über Jahrzehnte für die Gleichstellung der Geschlechter erkämpft haben, stehen immer wieder auf dem Prüfstand. Diesem Gegenwind müssen wir mit Entschlossenheit und Ausdauer begegnen!

Schon seit 1911 feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“. Seitdem finden Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt.

1975 erklärten die Vereinten Nationen den 8. März offiziell zum Internationalen Frauentag. In gut 20 Staaten ist er ein gesetzlicher Feiertag – in Deutschland in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern (seit 2022) und Berlin (seit 2019).

Lassen Sie uns gemeinsam laut sein und klar machen, Frauenrechte sind nicht verhandelbar: Frauenrechte sind Menschenrechte!

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Karlsruher Frauenwochen und viele interessante Informationen zum Internationalen Frauentag finden Sie auf www.karlsruhe.de/frauenwochen

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Wolfartsweier
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto