Kommunalpolitik

Freibad Wiesensee: Am 17. Juli werden Wasserpflanzen gemäht

Dass sich Klimaveränderungen auch negativ auf das ökologische Gleichgewicht von Gewässern auswirken, dürfte unbestritten sein. Inzwischen macht sich...

Dass sich Klimaveränderungen auch negativ auf das ökologische Gleichgewicht von Gewässern auswirken, dürfte unbestritten sein. Inzwischen macht sich das sogar „vor der eigenen Haustür“ im Freibad Wiesensee bemerkbar. In dem 14 Hektar großen See nimmt seit einigen Jahren der Besatz an Wasserpflanzen und Wassergras ungebremst zu – in diesem Jahr ganz besonders. Das ist nicht nur ökologisch bedenklich, sondern kann im Bade- und Schwimmbereich zum Risiko werden und zu gefährlichen Situationen führen.

Die Stadt Hemsbach hat jetzt deshalb kurzfristig die Fachfirma Röder Wasserbau beauftragt, die Wasserpflanzen zunächst im Schwimm- und Badebereich und anschließend auf der Westseite des Sees zu mähen. Die Arbeiten werden am Donnerstag, den 17. Juli, ausgeführt. Ein Badebetrieb ist an diesem Tag nur eingeschränkt möglich. Die betreffenden Wasserpflanzen können aus der Tiefe bis zu sechs Metern hoch an die Wasseroberfläche wachsen. Sie gedeihen allerdings nur in denjenigen Bereichen, wo der Grund des Sees unberührt bleibt.

„tabula rasa“

Bereits in den zurückliegenden Jahren hat die Stadt immer wieder „tabula rasa“ gemacht: Mit drei Spezialbooten der Firma Röder Wasserbau rückte man den Pflanzen auf die Pelle. Es handelt sich um ein Mäh- und zwei Räumboote, die mit GPS ausgestattet sind und satellitenunterstützt arbeiten, was eine effektive Beseitigung der Wasserpflanzen gewährleistet. Das Mähgut wird dann schnellstmöglich aus dem Badebereich zum Nordufer des Wiesensees transportiert, wo es trocknen kann. Von dort geht es dann zur Kompostieranlage. Unterstützt wird die Firma Röder von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs, sodass die Maßnahmen insgesamt nur einen Tag beanspruchen. Die Arbeiten beginnen bereits in den frühen Morgenstunden. Besucherinnen und Besucher des Freibads Wiesensee werden um Verständnis gebeten, dass der Schwimmbereich am Donnerstag, 17. Juli, nur eingeschränkt zugänglich ist – dafür lockt tags darauf wieder unbeschwerter Badespaß. (pm/red)

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
09.07.2025
Orte
Hemsbach
Kategorien
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto