Gemeinde Denkendorf
73770 Denkendorf
Aus den Rathäusern

Freibadsommer 2025

Ab Samstag, 10. Mai, hat das Freibad wieder geöffnet! Das schmucke Denkendorfer Freibad liegt in landschaftlich reizvoller Lage im Körschtal....

Ab Samstag, 10. Mai, hat das Freibad wieder geöffnet!

Das schmucke Denkendorfer Freibad liegt in landschaftlich reizvoller Lage im Körschtal. Seine Attraktivität zeichnet sich vor allem durch beheizte Becken, Sprunganlage mit 5-Meter-Turm, getrennte Becken für Nichtschwimmer und Schwimmer, großzügige Liegeflächen, Kinderspielplatz, Beachvolleyballfeld, freundliches Badepersonal und sehr gute Wasserqualität aus. Attraktionen wie beispielsweise eine Breitwellenrutsche und eine Halbinsel mit Wasserspeier warten auf die Badegäste. Es gibt eine Tischtennisplatte, ein behindertengerechtes WC sowie einen Mutter-Kind-Raum mit Wickeltisch, Dusche und kindergerechtem WC. Ein Besuch lohnt sich immer und ist ein Badespaß für die ganze Familie!

Kinderschwimmkurse

Im Denkendorfer Freibad kann auch das Schwimmen erlernt werden:

  • Beginn der Kurse ist regelmäßig montags. Der erste Kurs startet am 12.05.2025. Alle zwei Wochen startet ein neuer Kurs. Der letzte Kurs beginnt am 01.09.2025.
  • In der Ferienzeit: Start um 10 Uhr, außerhalb der Ferienzeit: Start um 13.30 Uhr
  • 10 Unterrichtseinheiten mit jeweils einer Dauer von 30 – 40 Minuten
  • Der Schwimmkurs findet täglich statt (auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen).
  • Alter: Kinder ab ca. 5 Jahren
  • ca. 6 bis 8 Kinder in einer Schwimmkursgruppe
  • Schwimmkursgebühr: 120 Euro pro Kind pro Kurs, bitte in bar mitbringen.

Anfragen zu den Schwimmkursen im Freibad unter 0711/345 59 562 oder auch direkt an der Freibadkasse möglich. Verbindliche Schwimmkursanmeldungen sind nur an der Freibadkasse möglich.

Freibad-Kiosk

Im Freibad Denkendorf darf natürlich ein gut sortierter Kiosk nicht fehlen. Betrieben wird der Kiosk von Markus Deuschle und seinem Team. Zusätzlich zu den klassischen Imbissgerichten wie Currywurst mit Pommes frites und Eis am Stiel gibt es eine Gebäckauswahl und leckere Kaffeespezialitäten. Die Sitzgelegenheiten der Terrasse laden zum Verweilen ein – mit einem kühlen Getränk oder Eiskaffee.
Das wechselnde Tagesangebot wird durch weitere Aktionen ergänzt. Einmal im Monat ist mittwochs Schnitzeltag mit Pommes frites und gemischtem Salat. Am letzten Freitag im Monat gibt es geröstete oder geschmelzteMaultaschen mit Kartoffel-Gurkensalat. Alle Termine sind in der Programmübersicht zu finden.

Schwimmabzeichen (DLRG)

Die DLRG nimmt im Rahmen der bundesweiten Schwimmabzeichentage eure Schwimmabzeichen ab, von Seepferdchen bis zum deutschen Schwimmabzeichen Gold, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach am Sonntag, 15.06.2025, zwischen 11 und 16 Uhr in das Freibad Denkendorf. Die Voraussetzungen für das jeweilige Schwimmabzeichen findet ihr hier: www.dlrg.de/informieren/ausbildung/schwimmabzeichen/.
Für die Ausstellung des Schwimmpasses und das Stoffabzeichen ist ein Unkostenbeitrag von 5 Euro zu entrichten. Diesen bitte in bar mitbringen.

Kraul-Anfängerkurs für Erwachsene (DLRG)

Sie möchten das Kraulschwimmen richtig erlernen? Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Ungeübte, die entweder die Kraultechnik erlernen wollen oder diese nie richtig erlernt haben. Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten, ist der Technikschwimmkurs Kraul genau das Richtige für Sie. Der Kurs findet an folgenden Terminen jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr statt:

Dienstag, 05.08.2025, Freitag, 08.08.2025

Dienstag, 19.08.2025, Freitag, 22.08.2025

Kursgebühr: 25 Euro, maximal 20 Teilnehmer

Anmeldung über QR-Code oder die Homepage des DLRG ostfildern-denkendorf.dlrg.de.


Jubiläumsfeier (DLRG)

Samstag, 19.07.2025, ab 13 Uhr
10 Jahre Ortsgruppe Ostfildern-Denkendorf

75 Jahre DLRG Denkendorf

50 Jahre DLRG Kemnat

Es erwartet Sie ein Fest mit einer Vielzahl an spannenden Aktionen. Unter anderem wird eine beeindruckende Leistungsschau der Ortsgruppe präsentiert, bei der ein Fahrzeug der Wasserrettung des Bezirks Esslingen zum Einsatz kommt – inklusive Boot, Strömungsrettern und Tauchern. Zudem wird ein Parcours mit Wasserrettungsgeräten aufgebaut. Im Anschluss können Sie das Fest bei erfrischenden Getränken und leckeren Speisen in geselliger Runde ausklingen lassen.

Splashdiving-Wettbewerb (TSV Denkendorf)

Samstag, 26.07.2025, ab 17 Uhr

Die Abteilungen Fußball, Handball und Turnen des TSV Denkendorf veranstalten erstmalig einen ganz besonderen Wettbewerb. Zeige deine kreativsten, spektakulärsten oder verrücktesten Sprünge und beeindrucke die Jury mit der perfekten Wasserlandung! Egal, ob Profi oder Anfänger – hier zählen Spaß, Spritzfaktor, Style und Mut! Sei dabei und werde Splashdiving-Champion!

Aqua-Fitness (Lena Salmen Sports)

Aqua-Fitness ist ein abwechslungsreiches, gelenkschonendes, aber effektives Ganzkörpertraining im Wasser. Durch den Wasserwiderstand und den Auftrieb werden Muskeln gekräftigt, die Ausdauer verbessert und die Beweglichkeit gefördert – und das alles mit minimaler Belastung für die Gelenke. Ideal für Menschen jeden Alters.

10 Kurstermine ab 14.05.2025:

mittwochs, 9 bis 9.45 Uhr

mittwochs, 9.45 bis 10.30 Uhr

jeweils außerhalb der gesetzlichen Schulferien

Weitere Infos & Anmeldung: www.lenasalmen-sports.de

Aqua-Fitness/Aqua-Zumba (vhs Esslingen)

Aqua-Fitness:

Starte fit in den Tag mit Aqua-Fitness und steigere deine Fitness, verbessere die Beweglichkeit und forme deine Muskulatur auf schonende Weise! Dieser Kurs ist für alle Zielgruppen geeignet – egal, ob du ein erfahrener Sportler oder Anfänger bist, und unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Durch die perfekte Kombination aus Ausdauer und Kräftigung wird eine optimale Fettverbrennung erzielt.

Aqua-Zumba:

Spritzig in Form kommen bei der belebenden und gelenkschonenden „Poolparty“. Aqua-Zumba kombiniert das lateinamerikanische Workout mit Wassergymnastik, für ein sicheres, herausforderndes Wasserworkout, welches die Ausdauer trainiert, die Figur formt und Spaß macht.

Die einzelnen Termine finden Sie in der Programmübersicht.

Weitere Infos & Anmeldung unter: www.vhs-esslingen.de

Kinderfest: Bringt eure Schwimmtiere mit!

Schnappt euch euer Schwimmspielzeug: Egal ob Luftmatratzen, Schwimmringe oder Schwimmtiere, all das ist für Kinder an diesem Tag erlaubt.

Jeden Donnerstag im August
Donnerstag, 07. August 2025
Donnerstag, 14. August 2025
Donnerstag, 21. August 2025
Donnerstag, 28. August 2025


Öffnungszeiten

Badesaison von Samstag, 10.05.2025, bis Sonntag, 14.09.2025

Mai bis August:

täglich 9 bis 20 Uhr (Einlass bis 19.30 Uhr)

September:
täglich 9 bis 19 Uhr (Einlass bis 18.30 Uhr)
Bei schlechtem Wetter wird das Bad von Montag bis Freitag von 9 bis 13.30 Uhr und von 17 bis 20 bzw. 19 Uhr geöffnet. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen wird das Bad bei schlechtem Wetter um 17 Uhr geschlossen. Bei unsicherer Wetterlage kann man beim Freibad anrufen unter Tel.: 0711/345 59 562.

Eintrittspreise

Grundsätzlich für Erwachsene Einzeleintritt 5,00 Euro, für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren 2,80 Euro. Weitere Infos über Ermäßigungen, Saison- oder Familienkarten finden Sie auf der Homepage der Gemeinde unter www.denkendorf.de/freizeit-kultur/freibad.

Anfahrt

Mit dem Fahrrad

Nachhaltig mobil zum Freibad!

Mit dem Bus/Bürgerbus

S1 bis Esslingen a.N. oder U7 bis Ostfildern-Nellingen, dann Bus-Linie 119 bis Denkendorf „Rathaus“ oder „Weingartstraße“, dann weiter zu Fuß oder mit dem Bürgerbus.

Mit dem Pkw

Bitte benutzen Sie die ausgeschilderten Parkplätze oder parken Sie an der Festhalle und gehen weiter zu Fuß.

Kontakt

Freibad Denkendorf

Hohenheimer Straße 51

73770 Denkendorf

Tel. 0711/345 59 562

Alle Informationen finden Sie auch auf der Freibad-Homepage:

www.denkendorf.de/freizeit-kultur/freibad

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
Gemeindeanzeiger Denkendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Denkendorf

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Denkendorf
08.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto