NUSSBAUM+
Schwimmen

Freibadwettkampf in Waghäusel

Am Samstag, den 12. Juli 2025 fand in Waghäusel das 53. Nationale Schwimmfest statt, zu welchem wir mit sieben NuNis bereits in aller Frühe aufbrachen....
Gruppenfoto
Foto: SGN Schwimmen

Am Samstag, den 12. Juli 2025 fand in Waghäusel das 53. Nationale Schwimmfest statt, zu welchem wir mit sieben NuNis bereits in aller Frühe aufbrachen. Die Betreuung und die Kampfrichter-Tätigkeit wurden im Vormittags-Abschnitt von Janina und Felix übernommen.

Treffpunkt war wie immer die Olympiahalle in Nußloch, von wo wir uns um 7:40 Uhr auf den Weg nach Waghäusel machten. Ein sommerlicher Tag mit wenigen Wolken, kaum Wind und Temperaturen von über 25 °C stand bevor – perfekt für einen Freibadwettkampf eben.

Nach unserer Ankunft im Rheintalbad und der ersten Orientierung auf der großen Liegewiese erfolgte nach kurzem Aufwärmen das Einschwimmen auf der für uns „so-ewig-langen“ 50-Meter-Bahn des Schwimmbeckens. Ein paar Startsprünge und anschließenden Sprints später, wärmte uns die Sonne bereits kräftig auf, während Felix uns mit einer motivierenden Ansprache das Tagesziel erklärte: Medaillen sollten nicht das Maß aller Dinge sein, sondern vielmehr das im Training Gelernte unter Wettkampfbedingungen richtig einzusetzen und nach Möglichkeit mit Bestzeiten die einzelnen Rennen zu beenden.
Janina war unterdessen bereits bei der Kampfrichter-Sitzung, um das erste Mal eine Schwimmveranstaltung in dieser wichtigen Position miterleben/unterstützen zu können. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Janina, die den vom Veranstalter geforderten Kampfrichtereinsatz erledigt hat.

Sportlich gesehen war der erste Wettkampfabschnitt ziemlich okay. Vor allem unsere Jüngsten, Nora, Emir und Naren performten über die 50 m Freistil richtig gut. Auch wenn unsere NuNis in den Jahrgangswertungen eher im hinteren Teil der Rangliste zu finden sind, muss klar sein, dass wir anders als die anderen teilnehmenden Vereine lediglich eine 16 2⁄3-Meter-Bahn haben und nicht im Freibad auf einer 50-Meter-Bahn trainieren können. Hinzu kommt, dass die meisten unserer NuNis nur einmal in der Woche im Wassertraining sind.
Ein nahezu perfektes Rennen über 100 Meter Brust von Ella wurde leider auch nicht mit einer erhofften Medaille veredelt. Am Ende war es knapp der vierte Platz.

Bis zum nächsten Start hatten wir nun viel Zeit, die wir mit Gesellschaftsspielen, Frisbee, Fußball und dem Planschen im Spielbecken verbrachten. Manch einer gönnte sich eine Portion leckerer „Schwimmbad-Pommes“ oder schaute am Verkaufsstand des Schwimmsportausrüsters vorbei, auf der Suche nach neuer Badebekleidung.

In der Mittagspause verabschiedeten wir einerseits Emir, Naren und Janina, für die der Wettkampftag bereits beendet war, und andererseits begrüßten wir Andrea und Clara. Mit neuer Energie ging es nochmals zum Einschwimmen und finalen Optimieren von Startsprüngen bzw. Schwimmstilen.

Im zweiten Wettkampfabschnitt konnten Madeleine und Larissa über 50 Meter Brust ein tolles Rennen zeigen, während Nora völlig überrascht von ihrem Rückenschwimmen war. Einen sensationellen Rückenstart wie im Lehrbuch zeigte Clara, doch auch für sie wurden die 50 Meter zu lang und am Ende fehlte ihr die Kraft. Schlussendlich lässt sich festhalten, dass die betreuenden Trainer Andrea und Felix klar erkennen konnten, was aktuell schon sehr gut läuft und in welchen Punkten wir noch Trainingsarbeit intensivieren müssen.

Auf Einladung von Andrea ließen wir den Wettkampf in Waghäusel mit einer frischgebackenen Waffel ausklingen und freuen uns bereits jetzt auf die Freibadwettkämpfe 2026.

Ein besonderer Dank gilt wie immer den Eltern, die uns tatkräftig angefeuert, unterstützt und chauffiert haben.

Von Ella, Larissa und Felix

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nußloch
Kategorien
Schwimmen
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto