Freie Lehrstellen im Landkreis Freudenstadt für 2025/2026

Das Handwerk bietet jungen Menschen mit einer dualen Ausbildung krisensichere Zukunftsperspektiven für den Start in die berufliche Karriere . Aktuell...

Das Handwerk bietet jungen Menschen mit einer dualen Ausbildung krisensichere Zukunftsperspektiven für den Start in die berufliche Karriere. Aktuell sind für das Jahr 2025

686 Lehrstellen in 475 Betrieben und für das Jahr 2026 bereits 297 Lehrstellen in 211 Betrieben veröffentlicht. Außerdem sind 515 Praktikumsplätze ausgeschrieben.

Für den Landkreis Freudenstadt sehen die Zahlen wie folgt aus:

Für das Ausbildungsjahr 2025 sind 122 Lehrstellen in 79 Betrieben ausgeschrieben und 45 Ausbildungsplätze in 38 Betrieben für 2026 (www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche). In der Praktikabörse sind außerdem 59 Praktikumsplätze veröffentlicht.

Für 2025 werden im Landkreis Freudenstadt aktuell die meisten Auszubildenden in folgenden Berufen (jeweils m/w/d) gesucht: 12 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 1 Automobilkaufmann, 5 Bäcker, 4 Baugeräteführer, 1 Berufskraftfahrer, 3 Dachdecker, 9 Elektroniker, 9 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei,2 Fachkräfte im Lebensmittelhandwerk-Fleischerei, 2 Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, 1 Friseur, 3 Gebäudereiniger, 3 Glaser, 2 Holzmechaniker, 2 Informationselektroniker, 2 Kaufmann für Büromanagement, 4 Klempner, 3 Konditor, 10 Kraftfahrzeugmechatroniker, 7 Maler und Lackierer, 7 Maurer, 3 Metallbauer, 1 Schilder- und Lichtreklamehersteller, 1 Schornsteinfeger, 2 Steinmetz und Steinbildhauer, 3 Straßenbauer, 4 Stuckateur, 2 Stuckateur-Ausbildung zum Ausbau Manager, 6 Tischler/Schreiner und 6 Zimmerer.

Erscheinung
Gemeinde Eutingen im Gäu – Eutingen, Göttelfingen, Rohrdorf, Weitingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eutingen im Gäu
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto