NUSSBAUM+
Aus- und Weiterbildung

Freie Lehrstellen im Landkreis Zollernalb für 2024/2025

Das Handwerk bietet jungen Menschen mit einer dualen Ausbildung krisensichere Zukunftsperspektiven für den Start in die berufliche Karriere . Aktuell...

Das Handwerk bietet jungen Menschen mit einer dualen Ausbildung krisensichere Zukunftsperspektiven für den Start in die berufliche Karriere. Aktuell sind für das Jahr 2024 760 Lehrstellen in 483 Betrieben und für das Jahr 2025 bereits 190 Lehrstellen in 115 Betrieben veröffentlicht. Außerdem sind über 449 Praktikumsplätze ausgeschrieben.

Für den Landkreis Zollernalb sehen die Zahlen wie folgt aus:

Für das Ausbildungsjahr 2024 sind aktuell 141 Lehrstellen in 86 Betrieben ausgeschrieben und 43 Ausbildungsplätze in 25 Betrieben für 2025 (www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche). In der Praktikabörse sind außerdem 144 Praktikumsplätze veröffentlicht.

Für 2024 werden im Landkreis Zollernalb aktuell die meisten Auszubildenden in folgenden Berufen (jeweils m/w/d) gesucht: 19 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 1 Automobilkaufmann/-frau, 1 Baugeräteführer, 4 Beton- und Stahlbetonbauer, 11 Elektroniker, 1 Fachlagerist, 2 Fahrzeuglackierer, 6 Feinwerkmechaniker, 4 Gerüstbauer/-innen, 6 Glaser, 1 Industriemechaniker, 1 Informationselektroniker, 1 Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, 4 Kaufmann/-frau für Büromanagement, 4 Kraftfahrzeugmechatroniker, 1 Land- und Baumaschinenmechatroniker, 19 Maler und Lackierer, 15 Maurer, 1 Maurer Studiengang, 5 Mechatroniker für Kältetechnik, 5 Metallbauer, 5 Präzisionswerkzeugmechaniker, 2 Raumausstatter, 2 Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker, 3 Straßenbauer, 1 Stuckateur, 2 Stuckateur-Ausbildung zum Ausbau Manager, 1 Technischer Systemplaner, Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, 7 Tischler und 6 Zimmerer.

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Schömberg mit Stadtteil Schörzingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2024
von Handwerkskammer Reutlingen, Bildungsakademie
11.01.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schömberg
Kategorien
Aus- und Weiterbildung
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto