W-251-G-0411Yoga am Morgenfür Einsteiger ohne Vorkenntnisse(Thi My Lien Phan)
10 Vormittage, 28.04.2025 - 14.07.2025, Montag, 08:45 - 10:15 Uhr
Waldbronn - Reichenbach, Kulturtreff, Stuttgarter Straße 25 a
Entgelt: 105,00 €
Yoga am Morgen ist eine wahre Wohltat: Sie üben einen kompakten Yoga-Morgenflow mit einer harmonischen Reihe von Asanas, die morgens gut tun. Das gesamte Skelett, die Wirbelsäule und die Muskulatur sind am Morgen noch relativ unbeweglich und deshalb wird der gesamte Körper, alle Gelenke und Muskelgruppen mobilisiert. So werden Sie nicht nur schneller wach, sondern spüren, wie die Körpertemperatur steigt und Sie in steife Gelenke langsam Bewegung bringen können. Auch die Muskelfasern und die Wirbelsäule wird Ihnen die neue Beweglichkeit danken, mit Geschmeidigkeit und Aufrichtung für den ganzen Tag!
W-251-G-0904Fitness-Mixfür Teilnehmende mit Vorkenntnissen(Natalie Soranno)
10 Abende, 28.04.2025 - 14.07.2025, Montag, 18:00 - 19:00 Uhr
Waldbronn - Reichenbach, Kulturtreff, Stuttgarter Straße 25 a
Entgelt: 83,00 €
Erleben Sie eine vielseitige und effektive Trainingseinheit mit unserem Fitness-Mix-Kurs! Dieser dynamische Unterricht kombiniert verschiedene Fitness-Elemente wie Cardio, Krafttraining, Flexibilität und Koordination, um Ihnen ein ganzheitliches Workout zu bieten. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Trainerin können Sie Ihre Ausdauer steigern, Muskeln aufbauen und gleichzeitig Ihre Beweglichkeit verbessern. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung haben, dieser Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserem abwechslungsreichen Fitness-Mix begeistern.
W-251-G-0502Pilates am Morgenfür Teilnehmende mit Vorkenntnissen(Alexandra Augenstein)
10 Vormittage, 29.04.2025 - 15.07.2025, Dienstag, 10:15 - 11:15 Uhr
Waldbronn - Reichenbach, Kulturtreff, Stuttgarter Straße 25 a
Entgelt: 70,00 €
Pilates am Morgen bietet eine effektive Möglichkeit, den Tag zu beginnen. Die gezielten Übungen verbessern die Körperhaltung, stärken die Muskulatur und fördern die Flexibilität. Durch die Fokussierung auf die Körpermitte wird die Stabilität erhöht. Die morgendliche Routine unterstützt nicht nur die physische Fitness, sondern trägt auch zur mentalen Ausgeglichenheit bei. Eine Pilates-Session am Morgen kann somit dazu beitragen, den Tag energiegeladen und konzentriert zu starten.
W-251-G-1102Dance WorkoutNeu! (Natalie Keppler)
5 Tage, 29.04.2025 - 27.05.2025, Dienstag, wöchentlich, 17:10 - 18:10 Uhr
Waldbronn - Reichenbach, Kulturtreff, Stuttgarter Straße 25 a
Entgelt: 35,00 €
Erleben Sie ein mitreißendes Fitnessprogramm, das Basicsteps in eine spaßbringende und dynamische Tanzchoreographie verwandelt. Das Cardiotrainingsziel ist es, Ihre Fitness zu steigern, Kalorien zu verbrennen und am Ende der Stunde verschwitzt und gut gelaunt zu sein.
Kommen Sie vorbei und tanzen Sie sich fit!
W-251-G-0911Funktionelle Fitness-Gymnastik mit Entspannungfür Teilnehmende mit Vorkenntnissen(Sandra Lauinger)
8 Abende, 30.04.2025 - 09.07.2025, Mittwoch, 18:15 - 19:15 Uhr
Waldbronn - Etzenrot, Waldschule, Gymnastikraum, Neufeldstraße 3
Entgelt: 56,00 €
Anspruchsvolle, intensive Ausdauergymnastik bei moderner Musik mit Übungen zur Verbesserung der abgeschwächten wie auch der verkürzten Muskulatur. Gezielt werden auch Problemzonen wie Rücken, Bauch, Beine und Po trainiert. Ein anschließendes Stretching fördert die körperliche und geistige Entspannung.
W-251-G-0913Funktionelle Fitness-Gymnastik mit Entspannungfür Teilnehmende mit Vorkenntnissen(Sandra Lauinger)
8 Abende, 30.04.2025 - 09.07.2025, Mittwoch, 19:30 - 20:30 Uhr
Waldbronn - Etzenrot, Waldschule, Gymnastikraum, Neufeldstraße 3
Entgelt: 56,00 €
W-251-G-1402Fitness im Freien "50Plus"für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse(Maria Leue)
10 Vormittage, 07.05.2025 - 23.07.2025, Mittwoch, 09:00 - 10:00 Uhr
Waldbronn - Reichenbach, Treffpunkt: Kurpark Konzertsegel/Konzertbühne, (vom Kurhaus-Parkplatz der Treppe in den Park folgen),
Entgelt: 61,00 €
Bewegung im Freien stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Immunsystem und unsere Psyche. Mit etwas Herz-Kreislauf-, einem großen Teil Muskelaufbautraining, Dehnungs-, Balance- und Koordinationsübungen sind wir gerüstet für die körperlichen Anforderungen im Alltag: wir bleiben fit!
Die Übungen gehen von Fuß bis Kopf, stehend, sitzend und bei geeigneter Witterung liegend auf unserer Matte auf dem Rasen. Eine kleine Entspannungsphase rundet die Stunde ab.
W-251-G-1103Summer Shape - FitnessNeu! (Natalie Keppler)
8 Vormittage, 09.05.2025 - 18.07.2025, Freitag, 09:00 - 10:00 Uhr
Waldbronn - Reichenbach, Kulturtreff, Stuttgarter Straße 25 a
Entgelt: 56,00 €
Starten Sie fit in den Sommer und bringen Sie Ihren Körper in Bestform! Es erwartet Sie ein energiegeladenes Training, das gezielt Bauch, Beine und Po formt und strafft. Mit effektiven Übungen kräftigen Sie die Muskulatur, fördern die Fettverbrennung und bringen den Stoffwechsel ordentlich in Fahrt. Doch damit nicht genug: im Anschluss erwartet Sie eine dynamische Aerobic-Choreografie, die nicht nur den Kreislauf ankurbelt, sondern Sie auch mit flotten Moves und mitreißender Musik ordentlich ins Schwitzen bringt.
W-251-G-0101Hirntod, Organspende und OrganverpflanzungNeu! (Dr. med. Jürgen Kußmann)
1 Abend, 15.05.2025, Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr
Waldbronn - Reichenbach, Kulturtreff, Stuttgarter Straße 25 a
kostenfrei
Seit Jahren beschäftigt sich Dr. Kußmann in Kontakt mit dem Bündnis Organspende Baden-Württemberg, der Deutschen Stiftung Organtransplantation, der regionalen Ärztekammer sowie den Transplantationsbeauftragten aus Kliniken mit diesem Thema. Es geht dabei um die erschreckende Diskrepanz zwischen kaum verfügbaren, sprich gespendeten Organen, einerseits und dem Bedarf an dringend benötigten Spenderorganen anderseits - vor allem, um die Leben schwerstkranker Menschen retten zu können.
Zudem wird die Feststellung des „irreversiblen Hirnfunktionsausfalles“ (Hirntod) erläutert als Beweis, dass ein nur noch medikamentös und apparativ bezüglich Atmung und Kreislauf gestützter Organismus ohne diese Unterstützung sicher tot ist. Zusätzlich wird auch der Ablauf einer Organspende bzw. einer Organverpflanzung thematisiert werden.
Alle aktuellen Informationen zum laufenden Semester und zu neuen Angeboten finden Sie online unter: www.vhsettlingen.de
Geschäftsstelle der Volkshochschule Ettlingen
Tel.: 07243 101-499 Fax: 07243 101-556
E-Mail: vhs@ettlingen.de, Homepage: www.vhsettlingen.de
Öffnungszeiten Mo., Di. und Do. von 08.30 bis 13.30 Uhr
Öffnungszeiten während der Ferien: Mo., Di. und Do. von 8.30 bis 12.00 Uhr