VHS Böblingen-Sindelfingen e.V.
71144 Steinenbronn
Bildung

Freie Plätze verfügbar

Gymnastikmix am Morgen Kursnummer 341 805 31 dienstags, 10:00 - 11:00 Uhr, ab 18. Febr. 20 Ustd., 15 Termine, Steinenbronn, Bürgerhaus EUR 77,- ...

Gymnastikmix am Morgen
Kursnummer 341 805 31
dienstags, 10:00 - 11:00 Uhr, ab 18. Febr.
20 Ustd., 15 Termine,
Steinenbronn, Bürgerhaus
EUR 77,-

Sturzprävention, Rückentraining und Entspannung - Gymnastik für Ältere
Kursnummer 357 560 31
donnerstags, 10:40 - 11:40 Uhr,
ab 20. Febr.
21 Ustd., 16 Termine,
Steinenbronn, Bürgerhaus
EUR 78,-

Bodyfitness / Bodyforming
Kursnummer 351 580 31
donnerstags, 18:30 - 19:30 Uhr,
ab 27. Febr.
20 Ustd., 15 Termine,
Steinenbronn, Bürgerhaus
EUR 78,-

Yoga Nidra mit Klangschalen
Kursnummer 322 490 31
montags, 20:25 - 21:40 Uhr, ab 10. März
8 Ustd., 5 Termine,
Steinenbronn, Bürgerhaus
EUR 31,-

Englisch, B1
Kursnummer 413 456 31
fortgeschrittene Kenntnisse
"Great! B1 - 2nd edition" ab Unit 7
dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr, ab 11. März
24 Ustd., 12 Termine,
Steinenbronn, Grundschule
EUR 120,-

Aquarell & Acryl
Experimentelles Aufeinandertreffen zweier Techniken
Kursnummer 236 801 31
Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 28. März, 18:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 29. März, 10:00 - 17:00 Uhr
12 Ustd., 2 Termine,
Steinenbronn, Grundschule
EUR 79,-

Computerkurs in den Osterferien
für Schüler der Klassen 3 bis 6
Der Computer ist nur zum Zocken zu schade. Er kann so viel mehr. Was du mit dem PC oder Laptop alles machen kannst, erfährst du in diesem Kurs:
- Erstelle deine eigene Benutzeroberfläche mit eigenem Hintergrund, Profilbild, Begrüßungssound
- Gestalte Briefe und Einladungen
- Recherchiere im Internet nach Dingen, die du suchst oder wissen willst
- Male deine eigenen Bilder am PC, verändere Bilder oder Fotos
Im Kurs hast du die Gelegenheit, Sachen selbst herauszufinden und das, was du gelernt hast, gleich anzuwenden.
Kursnummer 570 321 31
Osterferienkurs
Dienstag, 22. Apr. bis Freitag, 25. Apr.
jeweils 9:30 - 11:15 Uhr
9 Ustd., 4 Termine,
Steinenbronn, Grundschule
EUR 50,-
Mindestalter: 8 Jahre

Präsentationen mit PowerPoint vorbereiten und üben
für Schüler der Klassen 4 und 5
Präsentationen spielen eine immer größere Rolle in der Schule. In vielen Fächern werden sie bereits in der Grundschule und natürlich in den weiterführenden Schulen immer wichtiger.
In diesem Kurs lernst du, wie man am PC interessante und ansprechende Präsentationen erstellen kann. Wir werden dazu das Programm PowerPoint kennen und nutzen lernen.
Voraussetzung ist, dass du dich mit Windows auskennst und schon mit Word gearbeitet oder den Computerferienkurs (Kurs-Nr. 57032131) besucht hast. Darauf baut dieser Kurs auf.
Kursnummer 570 330 31
Osterferienkurs
Dienstag, 22. Apr. bis Freitag, 25. Apr.
jeweils 14:30 - 16:30 Uhr
11 Ustd., 4 Termine,
Steinenbronn, Grundschule
EUR 56,-
Mindestalter: 10 Jahre

Keller-Führung in der Sindelfinger Altstadt
Kursnummer 121 270 31
Führung
Freitag, 16. Mai, 17:00 - 19:00 Uhr
3 Ustd.,
Sindelfingen
EUR 19,-
Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich.

smovey Fit Outdoor - Walk & Workout
Vier Kugeln, die über einen gerippten Schlauch laufen, erzeugen beim Schwingen über die Handflächen eine Vibration, die sich positiv auf den ganzen Körper auswirkt. Smovey aktiviert die Tiefenmuskulatur, die Fettverbrennung wird angekurbelt und der ganze Körper mobilisiert und vitalisiert. Abwechslungsreiche Übungen mit den smovey-Ringen, die auch in Verbindung mit einem smovey Walk einbezogen werden, bringen Schwung und ergeben ein komplettes Ganzkörpertraining. Die smoveys werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
Kursnummer 350 575 31
Kleingruppe - Kurzkurs
mittwochs, 17:45 - 18:45 Uhr, ab 25. Juni
5 Ustd., 4 Termine,
ST, Platz vor der Sandäckerhalle
EUR 24,- (Kleingruppe)

Esslingen – Geschichte und Sekt in the City
Kommen Sie mit zu einer unterhaltsamen Führung durch die Innenstadt Esslingens und danach zu einer Kellerführung in der Sektkellerei Kessler. Esslingen – eine ehemalige freie Reichsstadt und Konkurrent der Residenzstadt Stuttgart mit alten Fachwerkhäusern, freiherrlichen Palästen und klösterlichen Pfleghöfen. „Wenn der Pilger zu den Knochen tingelt, der Groschen in der Kasse klingelt!“ – das war der Beginn des Wohlstandes in Esslingen, denn Abt Fulrad brachte die Reliquien des Heiligen St. Vitalis nach Esslingen. Im 13. Jahrhundert kam der Weinbau dazu. Esslingen lag zudem an einer wichtigen Handelsstraße und entwickelte sich so zu einer „Boomtown“, in der sich zahlreiche Orden ansiedelten und auswärtige Klöster die heute noch erhaltenen Pfleghöfe anlegten. Wir erfahren viel Wissenswertes, auch von Schriftstellern und Dichtern und anschließend geht es zur Kellerführung in der Sektkellerei Kessler und einem Glas Sekt im Speyrer Pfleghof und auf Wunsch abschließend in die urige Gaststätte „Einhorn“.
Kursnummer 117 057 31
Führung
Donnerstag, 24. Juli, 16:30 - 19:00 Uhr
3 Ustd., Esslingen
EUR 37,-


Erscheinung
Steinenbronn Aktuell
Ausgabe 07/2025

Orte

Steinenbronn

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto