Freie Wähler Hirschberg e. V.
69493 Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Freie-Wähler-Mitgliederversammlung 2025, Gasthaus „Zur Rose“, Hirschberg (Teil 1/2)

Am Mittwoch, 20.03.2025, luden die Freie Wähler zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung ein. Dem Aufruf des Vereins mit rund 100 Mitgliedern kamen...
Neue Vorstandschaft / Verabschiedung Walter Brand
Neue Vorstandschaft / Verabschiedung Walter BrandFoto: Alexander May

Am Mittwoch, 20.03.2025, luden die Freie Wähler zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung ein. Dem Aufruf des Vereins mit rund 100 Mitgliedern kamen 22 stimmberechtigte Personen nach. Die 1. Vorsitzende Katharina Goss-Mau stellte um 19.00 Uhr die Tagesordnung und die fristgerechte Einladung fest, um dann umgehend mit ihrem Jahresbericht zu starten.

Wichtigstes Ereignis in 2024 war die Kommunalwahl. Die Freien Wähler konnten hier ihren Anteil auf rund 30 % der Stimmen erhöhen, was zu einem Plus eines weiteren Mitgliedes im Gemeinderat führte. Der Erfolg sei dadurch gekommen, dass man sich auf die eigenen Stärken, wie Finanzpolitik, praktikables und ergebnisorientiertes Haushalten, Beständigkeit und Pragmatismus konzentrierte. Jedoch war auch das sehr gut aufgestellte und engagierte Kandidatenteam ausschlaggebend gewesen. Das Team schaffte den Erfolg, so Goss-Mau.

Man sei zwar nicht zu alt, erläuterte die 1. Vorsitzende mit einem Augenzwinkern, jedoch wolle man zukünftig weitere junge Menschen für die Arbeit in der Lokalpolitik gewinnen. Ein Beispiel für politische Teilhabe sei die anstehende Wahl der Beiräte, die dadurch einen direkten Einfluss auf die Politik der Freien Wähler und in der Konsequenz auf die der Gemeinde nehmen könnten.

Am Ende ihres Berichts dankte sie dem langjährigen Schriftführer Walter Brand für seine außerordentlichen Tätigkeiten als aktives Mitglied im Vorstand und als Unterstützer und Förderer der Freien Wähler über rund 50 Jahre hinweg. Verabschiedet wurde Walter Brand mit einer Dankesurkunde und einem „prozentigen Geschenk“.

Susanne Johe-Kolb stellte dann die finanzielle Situation des Vereins dar. Aufgrund des Wahlkampfes seien zwar einige Tausend Euro des Vermögens aufgebraucht worden, jedoch hätte man vernünftig gewirtschaftet, sodass noch immer ein beruhigendes Polster für Eventualitäten vorhanden sei. Die genauen Zahlen wurden dann dem Auditorium vorgestellt, die zufriedenstellende Zustimmung signalisierten. Nachfragen zur Kassenführung gab es keine, was sicherlich auch daran lag, dass beide Kassenprüfer (Marco Weber und Christoph Kiefer) eine hervorragende Kassenführung bescheinigten. Der Vorstand wurde dann auch per Akklamation einstimmig entlastet.

Einstimmig und ohne Enthaltungen sollte es dann auch weitergehen. Der Ehrenvorsitzende Peter Johe übernahm das Amt des Wahlleiters und führte stramm durch die Wahlliste. Wiedergewählt wurden Katharina Goss-Mau als 1. Vorsitzende und Timo Pipp als 2. Vorsitzender. Gemeinderat Alexander May wurde als Nachfolger des Schriftführers Walter Brand bestimmt. Kassenprüfer bleiben die Herren Marco Weber und Christoph Kiefer. Zu Beiräten im Vorstand wurde gewählt: Lysander Ammann, Frank Feldhoff, Reiner Kolb, Frank Tomuschat, Niklas Volk, Max von Babka und Michael Lang, dem seitens des Vorstandes nochmals für sein besonderes Engagement bei der Kommunalwahl gedankt wurde.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto