Freie Wähler Rauenberg e. V.
69231 Rauenberg
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Freie Wähler Tag des Landesverbands Baden-Württemberg in Rauenberg

Am vergangenen Samstag fand in Rauenberg der „Freie Wähler Tag 2025“ statt. Der Rauenberger Ortsverein der Freien Wähler übernahm in diesem Jahr...
Stephan Hakala, Dr. Doris Reinhardt, Dr. Martin Felger, Heiner Scheffold, Christiane Hütt-Berger, Wolfgang Faißt
Stephan Hakala, Dr. Doris Reinhardt, Dr. Martin Felger, Heiner Scheffold, Christiane Hütt-Berger, Wolfgang FaißtFoto: Freie Wähler Rauenberg e.V.

Am vergangenen Samstag fand in Rauenberg der „Freie Wähler Tag 2025“ statt. Der Rauenberger Ortsverein der Freien Wähler übernahm in diesem Jahr die Ausrichtung der Veranstaltung. Mit rund 130 Delegierten war die Veranstaltung sehr gut besucht. Den Auftakt machte bereits am Abend zuvor die Präsidiumssitzung im „Alten Kino“. Zum anschließenden Abendessen war auch unsere stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Hütt-Berger eingeladen.

Der Samstagvormittag wurde eingeleitet mit den Begrüßungsworten des Landesvorsitzenden Wolfgang Faißt, der zahlreiche Ehrengäste begrüßen durfte. Darunter auch der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger. Dieser nutzte die Gelegenheit ebenfalls für Grußworte, ebenso wie Christiane Hütt-Berger. Sie richtete auch Grüße des erkrankten Bürgermeisters Peter Seithel aus. Schließlich hieß auch der Vorsitzende der Freien Wähler Rauenberg, Stephan Hakala, die Gäste aus ganz Baden-Württemberg willkommen.

Heiner Scheffold, Vorstandsvorsitzender der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e.V. und Landrat im Alb-Donau-Kreis, eröffnete die Reihe der Fachvorträge zum Thema „Krank werden? Nein, danke!“. Er, sowie die im Anschluss referierende Dr. Doris Reinhardt, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, widmeten sich den Herausforderungen der medizinischen Vor-Ort-Versorgung in den Kommunen. Diese sehen sich zunehmend mit einem Mangel an Ärzten im ländlichen Raum und den Herausforderungen aus der weiteren Zentralisierung von Gesundheitsleistungen konfrontiert. Heiner Scheffold legte dabei den Schwerpunkt auf Lösungsmöglichkeiten, Dr. Reinhardt auf die Erhaltung der Versorgung durch medizinische Versorgungszentren und niedergelassene Ärzte. Den Abschluss der Vortragsreihe trug Dr. Martin Felger bei, Mediziner und Betriebswirt. Er erläuterte die Vorteile von genossenschaftlich organisierten medizinischen Versorgungszentren.

In der Mittagspause wurde durch die Mitglieder der Rauenberger Freien Wähler, die die gesamte Bewirtung organisierten, ein Mittagessen serviert.

Am Nachmittag schloss sich die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes an. Dort wurden Tagesordnungspunkte wie Berichte, Aussprachen und Entlastung des Vorstandes behandelt. Wahlen standen in diesem Jahr nicht auf dem Programm. Der bisherige Vorstand, unter Vorsitz von Wolfgang Faißt, kann seine Arbeit ein weiteres Jahr erfolgreich fortsetzen.

Ein weiterer Punkt befasste sich mit Anträgen der Mitglieder, unter anderem zum Umgang mit der Abgrenzung zur namensgleichen Freie Wähler Partei. Allen, die sich mit Redebeiträgen zu Wort meldeten, war es wichtig, sich von der Partei abzugrenzen und Wege zu finden, diesen Unterschied auch der Wählerschaft deutlich zu machen. Die ursprünglichen Freien Wähler sind im Gegensatz zur Partei ausschließlich auf kommunaler Ebene bis zum Kreistag aktiv und setzen sich für konkrete Kommunalpolitik ein. Die Organisation liegt grundsätzlich dezentral in den Gemeindegliederungen. Bei übergeordneten Wahlen wie Bundestag oder Europa treten sie ganz bewusst nicht an.

Die Schlussworte zu diesem kommunalpolitisch interessanten Tag umfassten auch den Dank an den Rauenberger Ortsverein, der die Veranstaltung professionell organisiert und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat.

Roland Henke, Monika Springer, Peter Aichinger, Bernhard Schweizer, Wolfgang Faißt, Dr. Annette Silberhorn-Hemminger
Roland Henke, Monika Springer, Peter Aichinger, Bernhard Schweizer, Wolfgang Faißt, Dr. Annette Silberhorn-Hemminger.Foto: Freie Wähler Rauenberg e.V.
Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Rauenberg

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto